Pinterest-Button in Firefox, Chrome, Internet Explorer und Co
Der Pinterest-Button hilft euch, Inhalte in eurem Sammelalbum zu „pinnen“. Die kleine Browsererweiterung gibt es für die wichtigsten Browser. Wir erklären euch, wie ihr sie installiert und nutzt.
Mit dem Pinterest-Button macht es euch der Service leicht, beim Surfen Bilder und Videos aufzusammeln und sie an eigene Pinnwände zu heften. Er wird als Browsererweiterung installiert und es gibt ihn für Firefox und Chrome, den Internet Explorer, Edge und Safari. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Button installiert und welche Features er euch danach bietet.
Den Pinterest-Button installieren
Es gibt keinen allgemeingültigen Pinterest-Button für alle Browser. Stattdessen findet ihr bei Pinterest eine Spezialseite, auf der ihr den Button laden dürft. Dort wird der verwendete Browser automatisch erkannt und ihr könnt euch dort den Button holen.
Klickt dazu einfach auf das Feld „Hol dir unseren Browserbutton“. Daraufhin wird die Installationssoftware heruntergeladen und automatisch gestartet. Während der Installation muss der Browser geschlossen werden. Nach einem Neustart seht ihr den kleinen Pinterest-Button in der Browserleiste. Gegebenenfalls müsst ihr dazu noch die Ansicht der entsprechenden Leiste aktivieren.
Mehr zum Thema Pinterest |
Den Pinterest-Button nutzen
Den Pinterest-Button zu nutzen, ist mittlerweile ziemlich komfortabel. Am besten loggt ihr euch vorher ein, aber das könnt ihr auch während des „Pinnens“ erledigen. Das gilt auch für das Anlegen neuer Pinnwände, wenn ihr noch keine zu dem Thema habt.
Um ein Bild oder Video mit dem Pinterest-Button an eure Pinnwand zu heften, braucht ihr es zunächst nicht einmal gezielt auswählen. Stattdessen geht ihr so vor:
- Surft einfach zur Seite, auf der sich das Bild befindet.
- Klickt dann auf den Pinterest-Button.
- Jetzt stellt das Plugin alle gefundenen Bilder und Videos in einer Übersicht zusammen und fragt, welchen Pin ihr speichern wollt.
- Klickt auf das gewünschte Bild. Daraufhin öffnet sich ein kleines Fenster.
- Dort seht ihr das Bild sowie die angelegten Pinnwände. Außerdem könnt ihr dort eine neue Pinnwand erstellen.
- Klickt auf die gewünschte Pinnwand. Wenn möglich, wird das Bild dort gespeichert. Falls nicht, bekommt ihr eine entsprechende Meldung. Dann wurde das in der Regel vom Seitenbetreiber gesperrt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.