Sky bewirbt das neue Streaming-Angebot Sky Q als kostenloses Update, das nach und nach für alle Besitzer eines Sky+Pro-Receivers ausgerollt wird. Viele Kunden fragen sich aber, wie es darüber hinaus mit den Kosten für Sky Q aussieht. Wir haben uns die Vertragsbedingungen einmal genau angeschaut.

 
Sky Q
Facts 

Das Sky Ticket ist eine praktische und flexible Alternative zu Sky Q. Schaut euch die Vorteile im Video an:

Sky Ticket – Sky ohne lange Vertragsbindung


Auf der offiziellen Webseite von Sky Q findet man zunächst nur eine allgemeine Angabe zu den Preisen. Dort steht, dass man „bis zu 10 Euro monatlich“ zahlen muss, um alle Vorteile des Streaming-Angebotes zu nutzen. Dafür bekommt man dann den „bestehenden Abo-Vorteilspreis garantiert für 24 weitere Monate“. Eine Formulierung, mit der viele Nutzer nichts anfangen können. Um die wirklichen Kosten für Sky Q herauszufinden, muss man ein wenig genauer hinsehen.

Sky Q: Kosten berechnen sich nach gewähltem Abonnement

In den Vertragsbedingungen schreibt Sky: „Die zusätzlichen monatlichen Kosten für Sky Q sind abhängig vom bisherigen Basispaket (Welt oder Starter/Entertainment), dem aktuellen Sky-Receiver sowie dem aktuell bezahlten Preis für das Sky Abonnement.“ Bedeutet: Je nachdem, welches Abo ihr schon habt, ändert sich der Preis.

Weiterhin heißt es dort:

„Um die Sky Q-Funktionalitäten in vollem Umfang nutzen zu können, wird zu Ihrem momentanen monatlichen Abonnementpreis eine zusätzliche mtl. Gebühr von € 10 erhoben, zudem ist ein Sky Q-Receiver notwendig.“

Den Receiver bekommt ihr also kostenfrei gestellt, allerdings müsst ihr ihn nach Ablauf der Vertragslaufzeit zurückgeben. Außerdem erfolgt mit der Zubuchung von Sky Q eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

Wer bereits Kunden ist und die Basispakete Starter oder Entertainment gebucht hat, muss außerdem einen neuen Standardpreis zahlen, der nach dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit anfällt. Wie hoch dieser Standardpreis ist, ergibt sich aus der aktuell gewählten Paketkombination:

 Mit Starter-Paket im Abonnement Mit Entertainment-Paket im Abonnement

Starter/Entertainment
19,99 Euro  24,99 Euro

Starter/Entertainment + Sport
29,99 Euro 34,99 Euro

Starter/Entertainment + Cinema
34,99 Euro 39,99 Euro

Starter/Entertainment + Bundesliga
39,99 Euro 44,99 Euro

Starter/Entertainment + Cinema + Sport
44,99 Euro 49,99 Euro

Starter/Entertainment + Sport + Bundesliga
49,99 Euro 54,99 Euro

Starter/Entertainment + Cinema + Bundesliga
54,99 Euro 59,99 Euro

Starter/Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga
64,99 Euro 69,99 Euro
Beachtet, dass ihr euer Abonnement bei Sky fristgerecht zwei Monate vor dem Ende der Vertragslaufzeit kündigen müsst. Andernfalls verlängert sich das Abonnement automatisch jeweils um weitere 12 Monate zu den aufgeführten Standardpreisen.

Die besten Serien, die ihr mit dem Entertainment-Paket bei Sky bekommt, zeigen wir euch in der Bilderstrecke:

Welche Kosten muss man für Sky Q zahlen?

Was die Lage etwas unübersichtlich macht: Neukunden bekommen derzeit unterschiedliche Preise, je nachdem in welcher Aktion sie das Abonnement mit Sky Q abschließen. Wie Golem berichtet, erhalten Kunden, die ein Sky-Abo zu einem Aktionspreis erwerben, Sky Q derzeit für 6 Monate kostenlos. Danach fallen dann in der Regel zusätzliche Kosten von 10 Euro pro Monat an. Fällt der Rabatt in der jeweiligen Aktion weniger stark aus, kostet Sky Q nur noch 5 Euro im Monat.

Fazit: Da das Preismodell von Sky Q stark davon abhängt, welches Abonnement ihr euch individuell bei Sky zusammengestellt habt, solltet ihr euch auf jeden Fall vorher mit der Hotline in Verbindung setzen. Haltet dazu eure Vertragsdaten bereit, sofern ihr bereits Bestandskunde seid. Auch Neukunden sollten sich lieber vorher beim Kundendienst erkundigen, um später keine Überraschung zu erleben.

Quiz: Welcher Streaming-Anbieter passt zu dir?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.