Helden, Action, Drama und eine Prise Trash – eine vergleichbare Mischung mit ähnlicher Quantität an hochkarätigen Sendungen wie bei dem US-Sender „The CW“ sucht man bei den meisten deutschen Sendern vergeblich. Wer aus den USA stammt und das Programm des US-Fernsehsenders vermisst oder einfach die neusten Folgen von „Arrow“, „Jane the Virgin“, „The 100“ oder „The Flash“ sehen möchte, kann das mit der offiziellen Mediathek oder dem CW-Live-Stream auch in Deutschland tun.

 
The CW Live-Stream
Facts 

The-CW-Mediathek nutzen – so geht's

In der Mediathek von The CW könnt ihr die vergangenen fünf Folgen der aktuellen Serien des Senders ansehen. Außerhalb der USA benötigt ihr hierfür jedoch eine US-IP-Adresse. Diese könnt ihr euch über einen VPN- oder Proxy-Server verschaffen.

Eine kostenlose und vor allem einfache Möglichkeit bietet die VPN-Funktion des Opera-Browsers. Hier müsst ihr lediglich die Vereinigten Staaten als euren virtuellen Standort auswählen und könnt dann auf die kostenlosen Inhalte der CW-Mediathek zugreifen.

Update (06.12.2017)
Leider wurde der Weg über den Opera-Browser von The CW um einen weiteren Schritt erschwert. Aktuell akzeptiert der Web-Player des US-Senders nur noch Chrome, Firefox, Safari, IE und Edge als Browser. Mit einem Add-on wie User-Agent-Switcher könnt ihr der Webseite jedoch vorgaukeln, den jeweiligen Browser zu verwenden, mehr Infos dazu hier.
Wenn ihr jedoch die VPN-Funktion und einen User-Agent-Switcher nutzt, könnt ihr wie zuvor wieder mit Opera auf die Inhalte der Mediathek zugreifen.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

The CW Mediathek
In der CW-Mediathek habt ihr Zugriff auf die letzten fünf Folgen der aktuellen Serien des Senders.

The-CW-Live-Stream per USTVnow

Für US-Bürger die nach Europa gezogen sind oder hier stationiert wurden, gibt es eine relativ einfache Möglichkeit den CW-Live-Stream auch hierzulande zu sehen. Über den Streaming-Anbieter USTVnow kann man den The CW kostenlos und legal im Live-Stream sehen, vorausgesetzt man stammt aus den USA.

Um den Streaming-Service von USTVnow zu verwenden, müsst ihr lediglich das “Free Channels“-Paket auswählen und könnt euch dann per E-Mail (alternativ per Facebook oder Google+) anmelden. Bei der Anmeldung müsst ihr das Land, in dem ihr euch aktuell aufhaltet, und euer Passwort setzen, euren Namen angeben und durch Anhaken des Kästchens „I am a U.S. citizen“ bestätigen, dass ihr US-Bürger seid.

NBC CBS Live-Stream USTVnow

Mit dem „Free Channels“-Paket habt ihr neben dem CW-Live-Stream Zugriff auf sechs weitere kostenfrei empfangbare US-Sender, die ihr am PC streamen könnt sowie eine begrenzte Aufnahme-Funktion (DVR). USTVnow streamt die Sender dabei aus Harrisburg (Pennsylvania), die Werbung und mögliche lokale Sendungen (Nachrichten etc.) stammen somit aus dem Nordosten der USA.

Bildquellen: The CW, USTVnow