Mit Twitch auf PS4 streamen: Jetzt auch mit App
Mit Twitch könnt ihr auf der PS4 eigene Gameplay-Videos aufzeichnen und anschließend als Live-Stream anderen Nutzern zur Verfügung stellen - inzwischen wurde auch in Deutschland endlich eine eigene Twitch-App für die PS4 veröffentlicht. In der folgenden Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Twitch auf der PS4 einrichtet und benutzt.
Twitch auf PS4: Twitch-App veröffentlicht
Update vom 31.03. 2016
In den USA wurde die Twitch-App bereits vor einiger Zeit veröffentlicht: Jetzt ist die App endlich auch bei uns verfügbar. Deutsche PS4-Besitzer können sich ab sofort die Twitch-App für PS4 im offiziellen Playstation Store herunterladen - die Anwendung ist rund 56 MB groß und wird nur mit englischer Sprachunterstützung veröffentlicht. Laut Bescheibung im Sony-Store könnt ihr mit der Twitch-App für PS4:
- Liveübertragungen und aufgezeichnete Videos von fantastischen Games, Spielern und Esport-Events sehen.
- Mit Broadcastern und deren Communitys interagieren.
- Kanälen und Spielen, die euch interessieren folgen.
- Interaktive Shows von Sony, Riot Games, Blizzard und weiteren Entwicklern ansehen.
Dabei geht ein wenig unter, was der wirkliche Vorteil der Twitch-App im Vergleich zum herkömmlichen Twitch-Streamen auf der Ps4 (siehe weiter unten) ist: Mit der Twitch-App für PS4 könnt ihr euch Gameplay-Videos von allen Plattformen auf der Playstation 4 ansehen, also z.B. auch Streams von der Xbox oder dem PC - bislang waren die Twitch-Streams ausschließlich auf die PS4-Benutzerbasis beschränkt.
In Zukunft soll die Twitch-App auch noch für die PS3 3 und die PS Vita erscheinen - ein genauer Releastermin hierfür ist aber nicht bekannt.
Twitch auf PS4 nutzen - Das benötigt ihr
Ursprünglicher Artikel vom 13.08.2015
Um den Streaming-Dienst Twitch auf der PS4 zu nutzen, benötigt ihr einen Twitch-Account. Wenn ihr bereits einen Account besitzt, könnt ihr den bestehenden Zugang einfach auf der PS4 verwenden - ansonsten müsst ihr einen Account erstellen: Das geht wahlweise am PC auf der Webseite von Twitch oder direkt auf der PS4 (siehe nächster Abschnitt). Wenn ihr die PS Eye Kamera besitzt, könnt ihr diese ebenfalls anschließen - damit wird neben dem Spielgeschehen ein kleines Fenster mit eurem Porträt eingeblendet. Wenn ihr dann noch ein Mikrofon anschließt, könnt ihr z.B. eine Spiel-Session live kommentieren - die Benutzung von Kamera und Mikrofon ist aber optional und nicht zwingend notwendig.
Mit Twitch auf der PS4 streamen - so gehts
Das Streamen von Twitch-Videos auf der PS4 ist relativ einfach, da sich alle notwendigen Optionen direkt im Dashboard der Konsole befinden. Außer den oben genannten Anforderungen benötigt ihr keine weitere Zusatzsoftware und könnt direkt mit dem Streamen loslegen. So funktioniert's:
- Schaltet zunächst die Konsole ein und startet das Spiel, das ihr über Twitch streamen wollt.
- Sobald das Spiel läuft, drückt ihr auf den Share-Button auf eurem Playstation 4-Controller (links neben dem Touch-Feld).
- Jetzt öffnet sich ein Menü, in dem ihr drei Optionen habt: Screenshots teilen, Videos teilen und Spiel übertragen. Um per Twitch zu streamen, wählt ihr die letzte Option Spiel übertragen aus und bestätigt anschließend mit der X-Taste.
- Im nächsten Fenster könnt ihr auswählen, mit welchem Service ihr eure Spiel-Session streamen wollt - wählt hier die Option Twitch.
- Danach werdet ihr aufgefordert die Zugangsdaten für euren Twitch-Account einzugeben. Wenn ihr noch keinen Account habt, könnt ihr euch hier einen erstellen, indem ihr den Menüpunkt Konto erstellen auswählt.
- Das Erstellen eines Twitch-Accounts ist kostenlos - ihr benötigt dazu nur eine gültige Email-Adresse. Folgt einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm und gebt Benutzername und Passwort ein.
Sobald ihr euch mit eurem Account eingeloggt habt, könnt ihr euren Stream noch konfigurieren, dann kann es mit dem Streamen auch schon losgehen. Lest außerdem auch, was es mit dem Twitch Stream Key auf sich hat.
Twitch-Stream konfigurieren
Bevor ihr anfangt zu streamen, habt ihr noch die Möglichkeit einige Einstellungen am Stream vorzunehmen. Im Einzelnen sind das folgende Punkte:
- Mit der Option Video von PlayStation Camera ebenfalls übertragen aktiviert ihr die Kamera, sofern eine an die Konsole angeschlossen ist.
- Außerdem könnt ihr hier die Ton-Übertragung vom Mikrofon ein-und ausschalten oder den In-Game-Sound komplett deaktivieren.
- Die Option Kommentare auf Bildschirm anzeigen erlaubt euch, Kommentare eurer Zuschauer auf dem Bildschirm anzuzeigen - das Spiel wird in diesem Fall in einem minimierten Fenster angezeigt.
- Zu guter Letzt könnt ihr eurem Stream noch einen Namen geben und ihn mit eurem Facebook- oder Twitter-Account verlinken.
- Sobald ihr alle Einstellungen vorgenommen habt, bestätigt ihr noch einmal mit der Option Livestream starten - anschließend wird eure Session live übertragen.
Wenn ihr fertig seid und den Stream beenden wollt, drückt ihr einfach erneut auf die Share-Taste. In dem Menü wählt ihr dann die Option Übertragung beenden. Wenn ihr Probleme mit Twitch haben solltet, findet ihr in diesem Artikel einige Tipps: Ist Twitch down? Probleme überprüfen und lösen.
Andere Streams auf PS4 anschauen
Auf der Playstation 4 könnt ihr nicht nur selbst streamen, sondern auch die Streams und Live-Übertragungen von anderen Spielern anschauen. Wählt hierzu im Dashboard der PS4 die Option Live von der PlayStation aus.
Anschließend gelangt ihr in ein neues Menü, in dem alle derzeit laufenden Streams angezeigt werden. Alternativ könnt ihr hier auch nach einzelnen Streams suchen oder euch nur Übertragungen von einem einzelnen Anbieter (z.B. Twitch) anzeigen lassen.
Twitch-App für PS4 - Wann kommt das Feature?
Mit dem Streaming-Feature der PS4 könnt ihr euch nur Streams von Spielen anschauen, die auch für die PS4 verfügbar sind. So ist es derzeit z.B. nicht möglich auf der Playstation 4 Twitch-Streams von populären PC-Spielen wie DOTA2 oder League of Legends anzuschauen. Zum Launch der PS4 wurde von dem Twitch-Team ursprünglich angekündigt, dass auch eine eigene Twitch-App in Planung sei - seitdem hat man davon aber nichts mehr gehört. Ob die App doch noch kommt, ist zum derzeitigen Stand noch unklar - die Nachfrage ist aber definitv da und man kann nur hoffen, dass Twitch hier noch nachlegt.
Bildquellen: Sony