Amiibo
Die amiibo-Figuren sind mehr als ein nettes Sammlerstück, das man sich ins Regal stellt. Über die sogenannte Near Field Communication (kurz NFC), könnt ihr in ausgewählten Wii U Spiele neue Inhalte und Funktionen freischalten. Dafür müsst ihr mit euren amiibos einfach den NFC-Kontaktpunkt des Wii U GamePads berühren. Auf diesem Weg könnt ihr die Figuren, ähnlich wie bei Skylanders oder Disney Infinity, in einem kompatiblen Spiel zum Leben erwecken oder Daten hin und her schicken. Ab 2015 sollen sie zudem auch mit Nintendo 3DS und 2DS kompatibel sein.
Das Release der ersten amiibo-Reihe war am 28.11.2014, die zweite Welle wird am 19.12. erscheinen. Zu kaufen gibt es die amiibo-Figuren für jeweils ca. 15€.
amiibo in Super Smash Bros.
In Super Smash Bros. für Wii U könnt ihr die amiibos in Kämpfen als sogenannte FIG-Kämpfer einsetzen, die sie dann selbständig beschreiten. Entweder ihr kämpft mit oder gegen sie oder lasst verschiedene amiibo Kämpfer gegeneinander antreten. Mit jedem absolvierten Match erlangen die FIG-Kämpfer dabei neue Erfahrungspunkte, steigen Level auf und werden somit immer stärker. Doch die virtuellen Kämpfer werden nicht einfach besser, je nach Training entwickeln sie andere Fähigkeiten und Persönlichkeiten, sodass jeder FIG-Kämpfer seinen eigenen Kampfstil entwickeln kann. Außerdem kann man sie mit Ausrüstungsgegenständen ausstatten, die ihre Statuswerte zusätzlich erhöhen.
amiibo in Mario Kart 8
In Mario Kart 8 schaltet ihr mit den amiibos neue Outfits für eure Miis frei, die selbstverständlich auf den jeweiligen Charakteren basieren. Mit dabei sind Mario, Yoshi, Peach, Donkey Kong, Link, Kirby, Samus, Fox, Luigi und Captain Falcon.
amiibo in weiteren Spielen
Die amiibos sind zudem mit einigen weiteren Wii U Spielen kompatibel. In Hyrule Warriors könnt ihr mit dem Link-amiibo etwa den Gleiter aus Zelda: Twilight Princess als neue Waffe freischalten, während andere amiibos zufällige Materialien, Waffen oder Rubine einbringen. Darüber hinaus werden die amiibo-Figuren zukünftig auch in vielen weiteren Spielen unterstützt. Bereits bestätigt sind: Yoshi’s Woolly World, Captain Toad Treasure Tracker, Kirby und der Regenbogen-Pinsel und Mario Party 10.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.