tvOS 12 verfügbar: Dolby-Atmos-Sound, Kabelfernsehen und ISS-Bildschirmschoner

(Update) Auch das Apple-TV-Betriebssystem tvOS bekommt ein Update mit neuen Features – darunter die Unterstützung von Dolby-Atmos-„3D“-Sound, eine engere Anbindung mit Kabelfernsehen-Anbietern und ganz neue beeindruckende Bildschirmschoner – gefilmt aus dem All.
Bisheriger Artikel vom 4. Juni 2018:
tvOS 12 bringt Dolby Atmos für Apple TV 4K
Benutzer des aktuellen Apple TV 4K bekommen mit tvOS 12 ein wichtiges neues Feature: Die Set-Top-Box unterstützt mit dem Update die Sound-Technologie Dolby Atmos. Dolby Atmos erlaubt mit kompatibler Hardware „dreidimensionalen“ Sound – eine Sound Bar unterhalb des Fernsehers kann dafür sorgen, dass im Wohnzimmer des Benutzers eine beeindruckende Sound-Atmosphäre entsteht.
Zahlreiche Filme im iTunes Store sollen bald eine Dolby-Atmos-Tonspur bekommen – die ohne Aufpreis erhältlich ist. Die bereits im iTunes Store gekauften Filme werden automatisch und kostenlos ein Upgrade erhalten.
Apple TV: Apple arbeitet enger mit Kabelanbietern zusammen
Außerdem arbeitet Apple daran, das bestehende Fernseherprogramm stärker mit Apple TV zu integrieren. Dafür arbeitet das Unternehmen mit Kabelfernsehen-Anbietern wie Canal+ in Frankreich, Salt in der Schweiz und Charter Spectrum in den USA zusammen. Das Apple TV ersetzt für Kunden dieser Anbieter den Receiver. Ob und wann so ein Angebot auch in Deutschland kommt, ist noch unklar.
tvOS 12 bringt neue Bildschirmschoner – mit Aufnahmen von der ISS
Eine sehr beliebte Funktion des Apple TV ist der Bildschirmschoner – dieser ist nicht nur praktisch, um beispielsweise bei OLED-Fernsehern ein „Einbrennen“ zu verhindern. Die Natur- und Städte-Aufnahmen können letztendlich auch das Wohnzimmer verschönern.
Oft fragen sich Benutzer aber, was gerade auf dem Display zu sehen ist. Mit einem Wisch auf der Siri Remote ist es jetzt möglich, Details zu dem angezeigten Ort zu sehen. Über die Remote ist es auch möglich, zwischen den einzelnen Bildschirmschonern zu wechseln.
Hinzu kommt eine komplette neue Bildschirmschoner-Sammlung: Aufnahmen von der internationalen Raumstation ISS. Apple hat mit den Astronauten zusammengearbeitet, um echte Aufnahmen in 4K-Auflösung in unsere Wohnzimmer zu bringen.
Apple TV bietet Anbindung an weitere Fernbedienungen
Außerdem gibt es neue Möglichkeiten, das Apple TV zu bedienen. Einerseits ist es möglich, das Apple TV direkt im Kontrollzentrum eines iOS-Gerätes aufzurufen. Hinzu kommt eine Anbindung an Fernbedienungssysteme von Control4, Crestron und Savant – mit diesen lässt sich ein Apple TV mit tvOS 12 fernsteuern.
tvOS 12 wird im Herbst erscheinen. Bei Apple registrierte Entwickler können das Update bereits ab heute benutzen.
Quelle und Bildquelle: Apple