Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Gaming
  3. 2.800 Nintendo-Konsolen geklaut: Das tut jedem weh, der keine Switch 2 abbekommen hat

2.800 Nintendo-Konsolen geklaut: Das tut jedem weh, der keine Switch 2 abbekommen hat

Nabbit aus Super Mario vor einer Nintendo Switch 2.
Gigantischer Konsolen-Diebstahl tut richtig weh. (© Nintendo/ Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Jetzt stehen irgendwo 2.800 Nintendo-Konsolen herum.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die Nintendo Switch 2 verkauft sich wie warme Semmeln. Knapp zwei Wochen nach Release ist die neue Nintendo-Konsole nur sporadisch bei Händlern wie Amazon oder MediaMarkt verfügbar. Die Nachricht von Konsolen-Diebstahl im großen Stil dürfte jedem wehtun, der keine Konsole erwischt hat.

Anzeige

Switch 2: 2.800 Konsolen geklaut – was jetzt?

Laut einem Report von 9 News (via TheGamePost) wurden in den USA 2.810 Switch-2-Konsolen aus einem Lastwagen gestohlen. Sie kamen direkt von Nintendo aus Redmond, Washington und wären für einen GameStop in Grapevine, Texas bestimmt gewesen. Aktuell ist noch unklar, wann und wie die Konsolen genau gestohlen wurden. Der Fahrer hat während einer Inspektion auf einem LKW-Rastplatz nur bemerkt, dass ein gutes Stück seiner Ladung fehlt.

Selbst wenn die Diebe nicht erwischt werden, können sie die erbeuteten Konsolen voraussichtlich nicht lange genießen. Nintendo hat sicherlich Zugriff auf die Seriennummern und kann die Geräte durch aus der Ferne sperren lassen. Das kann theoretisch auch unschuldigen Nintendo-Fans passieren.

Theoretisch sind 2.810 Switch-2-Konsolen ganze 1.300.000 Millionen Euro wert (wenn es Mario-Kart-Bundle sind, sogar noch mehr). In der Praxis handelt es sich jetzt allerdings um einen Haufen schicker Briefbeschwerer mit Nintendo-Branding. Nur Kunden, die in den USA eine gebrauchte Switch 2 kaufen, werden aufpassen müssen, dass sie nicht an eine gesperrte Konsole geraten.

Anzeige

Unsere Tipps für legale Switch-2-Besitzer

Aktuell gibt es noch viele Nintendo-Fans, die keine Switch 2 ergattern konnten. Dass jetzt 2.800 Konsolen komplett vom Markt verschwinden, ist da umso ärgerlicher. Wer seine Konsole bekommen hat, sollte darauf achten, dass sie nicht unter einem defekten Akku leidet. Der stellt im schlimmsten Fall ein Brandrisiko dar. Für schönere Grafik solltet ihr außerdem die HDR-Einstellungen anpassen.

Anzeige