Switch-1-Spieler können aufatmen: So schlimm waren sie nie betroffen.
Ihr kennt den Drift: Unschuldig spielt ihr Stardew Valley auf der Switch 1 und plötzlich driftet eure unsichtbare Maus nach unten. Nichts könnt ihr mehr auswählen, denn ihr landet immer ganz unten – in der Switch-1-Drift-Hölle. Der Drift-Bug des Joy-Con-Sticks hat jetzt aber einen würdigen Nachfolger in der Switch 2 gefunden: Hier ist der Drift endlos und unlösbar, zumindest bei einem unglücklichen Spieler.
Switch-2-Spieler erlebt den Drift-Albtraum
Noch ist es ein Einzelfall, wenigstens in dem Ausmaß: Reddit-Nutzer IcyBoi23 zeigt der Community seine Switch und den endlosen Drift nach unten. Einer seiner Joy-Cons wird nicht mehr von der Switch 2 erkannt, und er kann den linken Stick auch nicht mehr verwenden:
Nichts hilft, auch kein Neustart, wie einige Nutzer empfehlen. Der Spieler schreibt, dass er die Konsole jetzt bei Gamestop umtauschen oder reparieren lassen will.
Warum, Nintendo? Joy-Con-Drift noch immer ein großes Problem
In dem Reddit-Thread berichten viele Nutzer, dass sie einen Joy-Con-Drift mit Neustarts ausmerzen konnten. Nutzer Yesindeedthatsright erklärt zudem, dass er direkt nach dem Kauf bereits einen hartnäckigen Joy-Con-Drift hatte (Quelle: Reddit). Der Drift ist also weiterhin ein großes Problem, und das sogar bei der Switch 2. Aber warum?
Nintendo muss mittlerweile sehr vertraut mit dem nervigen Bug sein und es bleibt die Frage, wieso andere Handhelds und Konsolen es schaffen, nicht ständig derartige Probleme aufzuweisen. Dass der Joy-Con-Drift bei der Switch 2 außerdem schon wenige Tage bis Wochen nach dem Kauf auftritt, zeigt mir nur eines: Hier ist etwas schiefgelaufen. Und ich persönlich bin daher weiterhin froh, mein Steam Deck zu haben und nicht auf die Switch angewiesen zu sein.