ES Datei Explorer – Download, alte Version & Alternative
Mit dem ES Datei Explorer (ES File Explorer) könnt ihr Dateien auf eurem Android-Smartphone und -Tablet kopieren, einfügen, ausschneiden etc. Mittlerweile verärgert die App viele Nutzer, da er neben der Dateiverwaltung auch viele Zusatz-Funktionen anbietet mit Werbung. Wir zeigen, wie ihr den alten ES Datei Explorer installiert und welche Alternative es gibt.
Hinweis: Der Hersteller DO Global wurde wegen Klickbetrugs aus dem Play Store verbannt. Zwar ist nicht klar, ob auch die App ES Datei Explorer davon betroffen ist, dennoch ist diese nicht mehr zum Download verfügbar.
Nutzer, die auf ihrem Android-Gerät viele verschiedene Anwendungen installiert haben und darüber hinaus jede Menge Bilder, Videos und Musik auf ihrem Gerät speichern, wissen einen funktionsreichen Datei-Explorer zu schätzen. Ist ES Datei Explorer (auch heute noch) die richtige Wahl? Wir zeigen zudem, wie ihr den alten ES Datei Explorer ohne Werbung und Zusatz-Tools installiert und welche Alternative in Frage kommt.
ES Datei Explorer: DER Dateimanager für Android?
Die App ES Datei Explorer war damals mit der beste kostenlose und vor allem werbefreie Dateimanager für Android und erreichte im Play Store Topbewertungen von 4 oder 5 Sternen. Die App beherrscht nämlich nicht nur die grundlegenden Funktionen eines Datei- und Programm-Managers, sondern bietet darüber hinaus jede Menge Extras wie beispielsweise eine Gestensteuerung sowie ein schickes und übersichtliches Design. Mittlerweile sieht das leider anders aus.
ES Datei Explorer: Funktionen im Überblick
- Kopieren/Ausschneiden/Verschieben von Dateien
- Miniaturbilder von Bildern und APK-Dateien
- Mehrfachauswahl von Dateien
- Verwaltung von Textdokumenten
- Anwendungen/Apps verwalten
- Suchfunktion für APK-Dateien, Bilder und Co.
- Verwalten von ZIP/RAR-Archiven
- Zugriff auf einen FTP Server
- Zugriff auf einen PC (USB oder WiFi)
- Zugriff auf gekoppelte Bluetooth-Geräte
- Unterstützung von Dropbox, Google Drive und Co.
- Integrierter Task-Manager
- Integrierter Multimedia-Player
- Root Explorer
- Programmierbare Gestensteuerung
Kritik am ES Datei Explorer: Immer mehr Zusatz-Funktionen
Mittlerweile sieht der ES Datei Explorer ganz anders aus als früher. Während sich die Entwickler bis zur Version 4.0.2.3 früher auf die Funktionen als Dateimanger konzentrierte, gibt es in neuen Versionen immer mehr Zusatz-Funktionen inklusive werbeähnlichen Anzeigen. Auch die Oberfläche wirkt nicht mehr so aufgeräumt wie früher und ist mitunter recht überladen. Entsprechend haben auch die Bewertungen der App im Play Store gelitten.
Alten ES Datei Explorer installieren
Wenn ihr den alten ES Datei Explorer installieren wollt, geht so vor:
- Öffnet die Webseite APKmirror.
- Sucht dort nach Version 4.0.2.3 oder früher und ladet euch die zugehörige APK-Datei auf das Smartphone / Tablet.
- Installiert die APK-Datei.
- Deaktiviert die automatischen Updates im Play Store und in der App selbst (Aktualisierungseinstellungen).
Hinweis: Hierdurch werden keine Updates installiert. Unter Umständen ist die App also irgendwann nicht mehr sicher oder funktioniert nicht mehr richtig.
ES Datei Explorer: Alternative
Als Alternative zum ES Datei Explorer empfehle ich den Solid Explorer. Ich nutze ihn auf meinem Smartphone und ich finde ihn mittlerweile besser als den ES Datei Explorer. Die ersten Tage könnt ihr den Solid Explorer kostenlos ausprobieren, danach kostet er 0,50 bis 1,99 Euro. Das war mit die App allerdings wert.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.