Minitipp: Lautstärke der iPhone-Navigation verändern

Man muss nicht gleich die Systemlautstärke des iPhones ändern, um die Sprachnavigation der Karten-App besser zu verstehen. Ein Gang in die Einstellungen offenbart eine Alternative.
„Karten“ von iOS ist in den letzten Jahren kontinuierlich besser geworden – und so nutzen laut Apple immer mehr iPhone-Besitzer die Standard-App statt den Konkurrenten Google Maps.
Außerdem gibt es einen Schalter „Audio anhalten“, der sich auf gesprochene Audioinhalte bezieht (Podcasts, Hörbücher). Freilich, in der Navigation durch eine Stadt können ständige Unterbrechungen nervig sein – genauso aber wie Durcheinanderreden. Wer die Sprachnavigation nicht benötigt, kann sie ja aber zum Glück getrennt stummschalten (siehe oben, „Ohne Sprachführung“).
Zum Thema:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.