iPhone 6s: Funktionen, technische Daten, Design & mehr
Ist das iPhone 6s viel mehr als nur ein Update? Selbstbewusst bewirbt Apple das neue Smartphone mit den Worten „Alles, was sich geändert hat, ist alles.“ Nun, den Lyrik-Preis gewinnt Apple damit nicht, doch die Technik unterm Kleid könnte die Kunden begeistern.
Jetzt lesen: Die Stärken und Schwächen der neuen iPhone-Generation erfahrt ihr in unserem iPhone 6s Test und iPhone 6s Plus Test.
iPhone 6s in bekannter Form, jedoch aus neuem Material
Die Form und Displaygröße (4,7 und 5,5 Zoll) bleiben zunächst konstant: Das iPhone 6s und das größere iPhone 6s Plus sind auf den ersten Blick nicht als Neulinge zu erkennen, denn das bewährte Design stammt von den Vorgängern iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Im Detail allein verbirgt sich der Fortschritt. Apple verwendet jetzt – wie auch schon bei der Apple Watch Sport – 7000er Aluminium. Bekannt aus der Raumfahrt für seine Robustheit. Auch neues Glas kommt zum Einsatz. Stärker und langlebiger, aber noch immer kein superteures Saphirglas. Dieses bleibt der Apple Watch und Apple Watch Edition vorbehalten.
Schon offensichtlicher ist da die neue Farbenoption. Denn neben Gold, Silber und Space Grau gibt’s mit dem iPhone 6s Roségold zur Auswahl. Natürlich nur die Tönung, echtes Gold ist zu teuer. Dennoch, eine willkommener Zuwachs im Farbenkleid.
3D Touch auf dem iPhone 6s: Neue Dimension der Bedienung
Im iPhone 6s und iPhone 6s Plus werkelt ein weiterentwickelter Touchscreen. Neben Multitouch beherrscht dieser „3D Touch“. Dahinter verbirgt sich die Force-Touch-Technologie der Apple Watch. Meint: Das Display unterscheidet die Stärke des Fingertipps und ermöglicht so eine vollkommen neue Ebene der Bedienung. Hinzukommen so beispielsweise zwei neue Gesten – Peek und Pop. Inhalte können wir ansehen und bearbeiten, wirklich öffnen müssen wir sie dafür aber nicht. An dieser Stelle nur ein Beispiel: Mit Peek erhaschen wir einen ersten Vorschaublick auf eine Mail, mit Pop bearbeiten wir diese dann, indem wir nur einfach stärker darauf drücken – voilà!
Scharfe Optik: Ausbau der Kameraqualität
- 4K Videoaufnahme (3840 x 2160) mit 30 fps
- 1080p HD Videoaufnahme mit 30 fps oder 60 fps
- 720p HD Videoaufnahme mit 30 fps
- Zeitlupenvideo in 1080p mit 120 fps oder 720p mit 240 fps
- Gut zu wissen: Den optischen Bildstabilisierung für Video gibt es nur für das iPhone 6s Plus.
Weitere Merkmale: A9 SoC und schnellere Verbindungen
iPhone 6s: Spezifikationen im Überblick
Display | 4,7-Zoll-Full-HD (1.334 x 750 Pixel, 326 ppi) IPS-Display mit 3D Touch |
Prozessor | Apple A9 1,85 GHz Dual-Core |
Arbeitsspeicher | 2 GB LPDDR4 |
Interner Speicher | 16/64/128 GB (nicht erweiterbar) |
Kamera | 12 Megapixel mit Laserautofokus, 4K-Video f/2.2-Blende, 5 MP-Frontkamera |
Akku | 1.715 mAh |
Betriebssystem | iOS 9 |
Abmessungen & Gewicht | 138,3 x 67,1 x 7,1 Millimeter, 143 Gramm |
Sonstiges | 3D Touch, Touch ID 2.0, Live Photos, 23 LTE-Bänder |
Preis | 739 Euro 16 GB/849 Euro 64 GB/959 Euro 128GB |
iPhone 6s: Preise und Modellvarianten
Die Speicherkapazitäten behält Apple bei. Das iPhone 6s (4,7 Zoll) und iPhone 6s Plus (5,5 Zoll) gibt’s wahlweise mit 16 GB, 64 GB oder 128 GB – jeweils in Gold, Silber, Space Grau und neu in Roségold. Die offiziellen Preise hat Apple dabei leicht gegenüber dem Vorgänger iPhone 6 erhöht:
- iPhone 6s mit 16 GB für 739 Euro (iPhone 6 zuvor 699 Euro)
- iPhone 6s mit 64 GB für 849 Euro (iPhone 6 zuvor 799 Euro)
- iPhone 6s mit 128 GB für 959 Euro (iPhone 6 zuvor 899 Euro)
- iPhone 6s Plus mit 16 GB für 849 Euro (iPhone 6 zuvor 799 Euro)
- iPhone 6s Plus mit 64 GB für 959 Euro (iPhone 6 zuvor 899 Euro)
- iPhone 6s Plus mit 128 GB für 1.069 Euro (iPhone 6 zuvor 999 Euro)
iPhone 6s vorbestellen und kaufen: Die Termine
Wer das iPhone 6s vorbestellen wollte, der bekam schon am 12. September Gelegenheit dazu. Der Hersteller nahm ab diesem Datum Bestellungen im Apple Online Store an (zum Webshop von Apple). ebenso die großen Providern (Telekom, Vodafone und o2) und diverse autorisierte Händler . Tatsächlicher iPhone-Release, also in den Verkauf gelang das Smartphones jedoch ab dem 25. September 2015, dann lieferet Apple die Vorbestellungen aus und der offizielle Verkaufsstart des iPhone 6s begann. Die Verfügbarkeiten und Liefertermine sind wie immer knapp.
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus im Appe Online Store kaufen
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus bei der Telekom kaufen (je nach Vertrag, ab 9,95 Euro Einmalzahlung)
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus bei Vodafone kaufen (je nach Vertrag, ab 1 Euro Einmalzahlung)
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus bei o2 kaufen (je nach Vertrag, ab 19 Euro Einmalzahlung)
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus bei o2 Ratenzahlung + Vertrag extra
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus bei Cyberport kaufen
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus bei Gravis kaufen
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus bei Saturn kaufen
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus bei Media Markt kaufen
iPhones 6s Zubehör: Neue Docks und Taschen
Auch wenn sich die Abmessungen von iPhone 6 (iPhones 6 Plus) und iPhone 6s und iPhone 6s Plus fast aufs Haar gleichen, so bietet Apple doch auch wieder spezielle Cases an – zu einem aus Leder, zum anderen aus Silikon. Doch sollten auch die meisten, bisherigen Hüllen passen. Gänzlich neu sind farblich passende Dockingstationen – Kostenpunkt 59 Euro. Eine noch größere Auswahl an Taschen, Hüllen und weiteren Zubehörprodukten* für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus finden wir beim autorisierten Zubehörspezialisten Arktis* – innerhalb Deutschlands stets ohne Versandkosten.
- Cases für iPhone 6s und iPhone 6s Plus im Apple Store (ab 39 Euro)
- iPhone Lightning Dock im Apple Store (59 Euro)
- Hüllen und Taschen für das iPhone 6s bei Arktis*
- Hüllen und Taschen für das iPhone 6s Plus bei Arktis*