Im Rahmen des Amazon Prime Day erreicht die Apple Watch Ultra aktuell ein sehr attraktives Preisniveau. Denn Amazon verkauft momentan einige Varianten für nur 840,75 Euro.
Update vom 11. Juli 2023: Dieser Preisverfall kann sich sehen lassen, denn Amazon verkauft die Apple Watch Ultra mit Alpine Loop in verschiedenen Farben mit der kleinsten Armbandlänge (S) für nur 840,75 Euro und damit wesentlich günstiger als Apple selbst und auch sonst heißt es – Bestpreis. Allerdings sind es nur diese drei Varianten, die Amazon im Rahmen des Prime Day rabattiert:
Tipp: Selbst wenn für euch die passende Armbandgröße nicht dabei ist, könnte sich der Kauf lohnen. Schließlich ist die Apple Watch Ultra auch mit günstigen Armbändern kompatibel, die ihr euch einfach nachkaufen könnt. Sparen tut ihr dennoch ordentlich.
Originalartikel:
Die Apple Watch Ultra ist ziemlich extrem – größtes und hellstes Display, Funktionen und Sensoren, von denen Apple Watch Series und SE nur träumen können und auch ein Preis, der für Furore sorgt. Knapp 1.000 Euro sind jede Menge Geld, da freut ihr euch doch sicherlich über jeden Euro, den ihr sparen könnt.
Apple Watch Ultra: Ab wann ist mit einem spürbaren Preisverfall zu rechnen?
Einige Monate nach dem Verkaufsstart sind die Preise aber noch nicht sonderlich stark gefallen. Zugegeben, 20 oder auch mal 30 Euro lassen sich auch jetzt schon vereinzelt im Handel sparen, doch mehr als zwei oder drei Prozent Rabatt sind dies am Ende nicht (Preisvergleich bei Idealo ansehen). Wer auf Schnäppchen hofft, muss warten können. Bedauerlicherweise gibt’s keinen direkten Vorgänger der Apple Watch Ultra, um einen exakten Preisverlauf vorhersehen zu können. Allgemeine Aussagen lasen sich aber dennoch treffen:
- Der Preisverfall hängt wie üblich einerseits von der Nachfrage und andererseits vom Angebot ab. Gegenwärtig müsst ihr bei Apple direkt noch immer gut zwei bis drei Wochen auf eine Belieferung warten. Apple hat also derzeit keinen zu starken Lagerdruck. Ergo: Die Preise bleiben erst mal oben und müssen nicht gesenkt werden.
- Erfahrungsgemäß dreht sich das Blatt spätestens nach einem halben Jahr. Dann wächst der Druck auf Apple und die Händler. In der Zeit lässt sich schon mal das eine oder andere Schnäppchen machen. Vereinzelt könnte die Apple Watch Ultra im Frühjahr also schon für unter 900 Euro zu haben sein.
Die Apple Watch Ultra im Detail:
Voraussetzung für die Annahmen: Der Euro fällt nicht noch stärker gegenüber dem US-Dollar ab. Im schlimmsten Fall könnte sich Apple nämlich gezwungen sehen, die Preise einfach still und leise noch vor einer möglichen Wachablösung im kommenden Jahr zu erhöhen. Wie letztens bei den älteren iPads (Air und mini) geschehen. Dann steigen auch die Einkaufspreise der Händler, die wiederum ihre Preise für Kundinnen und Kunden früher oder später auch nach oben anpassen müssen. Ergo: Anders als in den vorherigen Jahren gibt’s im Apple-Kosmos leider keine Garantien mehr auf generell günstige Preise im aktuell laufenden Produktzyklus.
Für wen lohnt eine Apple Watch Ultra?
Offensichtlich ist die Apple Watch Ultra ideal für sportliche Zeitgenossen, denn die smarte Titan-Uhr aus dem Hause Apple ist nicht nur sehr robust, sondern bietet auch viele nützliche Features. So lässt sich die Ultra als Tauchcomputer verwenden, empfiehlt sich aufgrund des besseren GPS aber auch für ausgiebige Touren abseits bekannter Strecken.
So positioniert sich die Ultra zur Serie 8 und SE:
Doch auch wer nur Gefallen am großen Gehäuse und Display gefunden hat, könnte sich für die Ultra interessieren. Auch wenn Apple dies nicht direkt offen anspricht oder zeigt, die Uhr macht auch mit den vorhandenen Leder- und Metallbändern eine gute Figur. Für echte Schnäppchenjäger wegen des hohen Einstandspreises aber eher weniger geeignet. Da empfiehlt sich die Apple Watch 8 oder gar die noch preisgünstigere SE am Ende eher.