Mit dem gesperrten Ordner könnt ihr sensible oder private Bilder mit einem Passwort schützen. Wie ihr diesen Ordner unter Android aktiviert und welche Funktionen er noch bietet, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Google-Fotos lässt Nutzer seit langem Bilder automatisch hochladen. Man kann bestimmte Bilder allerdings weder besonders schützen, noch vom automatischen Upload ausnehmen. Das ändert sich nun durch den gesperrten Ordner.
Kurz und knapp:
- Mit dem gesperrten Ordner lassen sich Fotos und Videos durch ein Passwort, Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung sichern.
- Ihr könnt den Ordner unter Galerie -> Verwalten -> Gesperrter Ordner aktivieren.
- Nach der Aktivierung kann die Kamera-App schützenswerte Fotos direkt im gesperrten Ordner speichern.
- Bilder, die im gesperrten Ordner gespeichert werden, sind vom automatischen Backup und Upload in „Google Drive“ ausgenommen.
Wie lässt sich der gesperrte Ordner in Google-Fotos aktivieren?
Um den gesperrten Ordner unter Android zu aktivieren, müsst ihr zunächst die Google-Fotos-App öffnen und diesen wenigen Schritten folgen:
- Öffnet die App und tippt zuerst auf den Reiter „Galerie“ (unten rechts).
- In der Galerie tippt ihr auf „Verwalten“, um die Verwaltungs- und Archivierungs-Funktionen aufzurufen.
- Dort angekommen tippt ihr auf „Gesperrter Ordner“.
- Anschließend werdet ihr gebeten, die Einrichtung durch euer Passwort, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung abzuschließen.
- Der gesperrte Ordner ist nun aktiviert.
Mehr Tipps für Google Fotos im Video:
Wie lassen sich Kamera-Fotos direkt im gesperrten Ordner sichern?
Nutzt ihr Googles eigene Kamera-App, könnt ihr eure Schnappschüsse direkt im gesperrten Ordner speichern.
- Ist der gesperrte Ordner aktiviert, seht ihr in der Kamera-App ein kleines Symbol am oberen, rechten Bildschirmrand.
- Klickt ihr auf dieses Symbol, könnt ihr als Speicherort den gesperrten Ordner auswählen.
- Nun werden Bilder und Videos direkt im gesperrten Ordner gespeichert.

Warum gibt es den gesperrten Ordner in der Google Fotos App?
Vermutlich hat Google die gesperrten Ordner integriert, da das Unternehmen stark wegen unzureichender Privatsphäre kritisiert wurde. Das zeigt sich auch in zahlreichen Features von Android 12. Dieses wird künftig über einen Privatsphäre-Bericht verfügen und den Nutzer melden, wenn Apps auf das Mikrofon oder die Kamera zugreifen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.