1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Simon Stich
Simon Stich

Simon Stich

GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.

Kurzportrait

Redakteur bei GIGA und zuständig für Tech-News. Bei GIGA seit April 2017.

Simon ist seit 2017 bei GIGA, schreibt aber schon ein gutes Jahrzehnt länger über Technik. Das Tippen selbst hat er auf einer Space-Age-Schreibmaschine aus dem Quelle-Versand gelernt. Er wohnt in der südlichsten Großstadt Deutschlands und versorgt GIGA-Leser mit News rund um Android.

Neueste Beiträge von Simon Stich

  • Stiftung Warentest: Das sind die besten Kaspersky-Alternativen
    Simon Stich18.03.2022, 17:30

    Die Stiftung Warentest bewertet neu: Nach schweren Vorwürfen gegen die Anti-Viren-Software von Kaspersky haben die Warentester ihre Einschätzung überarbeitet. An der Schutz­wirkung habe sich zwar nichts geändert, doch das Testurteil müsse zurückgezogen werden. Stattdessen werden Alternativen empfohlen.

  • OnePlus Nord 3: Neuer Handy-Leak lässt Schlimmes befürchten
    Simon Stich18.03.2022, 16:30

    Mit dem OnePlus Nord 3 erscheint im Sommer ein neues Handy des chinesischen Herstellers. Nun sind viele Merkmale der Ausstattung bekannt geworden – und die werfen wichtige Fragen zur Zukunft von OnePlus auf. Beim Nord 3 handelt es sich im Grunde nur um eine Kopie.

  • Für Android 13: Google bringt altes Kult-Feature zurück
    Simon Stich18.03.2022, 14:30

    Mit Android 13 kehrt eine kleine, aber nützliche Funktion zurück, die eigentlich schon vor Jahren aufgegeben wurde: Der Zugriff auf Apps wird leichter gemacht. Auch um ein besseres App-Multitasking möchte sich Google kümmern.

  • iPhone 13 Pro: Apple drosselt das Display – aus gutem Grund
    Simon Stich18.03.2022, 13:30

    Das iPhone 13 Pro (Max) besitzt ein ausgezeichnetes Display, das seine Vorteile aber nicht immer ausspielen kann. Apple zufolge wird die Bildwiederholrate von 120 Hz manchmal bewusst eingeschränkt. Auch eine 5G-Verbindung steht bei manchen iPhones nicht immer zur Verfügung, wie erst jetzt bekannt wurde.

  • Für das Smart Home: Diese Ikea-Jalousien können einen besonderen Trick
    Simon Stich18.03.2022, 09:05

    Ikea hat sein bereits umfangreiches Smart-Home-Angebot um zwei neue Produkte erweitert. Es handelt sich um intelligente Jalousien, die auf die Namen Tredansen und Praktlysing hören. Sie können über digitale Assistenten wie zum Beispiel Amazon Alexa gesteuert werden. Bei der Bestellung gibt es eine Besonderheit.

  • Vorsicht vor dem Update: macOS 12.3 kann Macs zerstören
    Simon Stich17.03.2022, 17:30

    Das nennt man wohl ein Horror-Update: Eine neue Aktualisierung für macOS kann Macs unbrauchbar machen. Nur mit Mühe lassen sich die Rechner anschließend wieder herstellen – denn auch der Apple-Support weiß nicht immer weiter.

  • Von iOS zu Android wechseln: Google macht es iPhone-Besitzern einfacher
    Simon Stich17.03.2022, 16:30

    Der Umstieg von einem iPhone zu einem Android-Handy könnte leichter sein, findet Google. Mit der kommenden App „Switch to Android“ wird der Wechsel spürbar vereinfacht, da Daten direkt aus der iCloud importiert werden können. Der Umweg über Google Drive fällt weg.

  • iPhone SE 3 als Kassenschlager: Neues Apple-Handy will hoch hinaus
    Simon Stich17.03.2022, 15:30

    Beim iPhone SE (2022) hat sich Apple viel vorgenommen – denn das günstigste iPhone soll ein echter Kassenschlager werden. Mit mehreren Millionen verkauften Einheiten wird bereits in den ersten Wochen gerechnet. Vor allem die 5G-Fähigkeit soll Kunden überzeugen.

  • iPad Pro: Apple fehlt der Mut für etwas Neues
    Simon Stich17.03.2022, 13:30

    Wer im Jahr 2022 auf die große Display-Revolution bei Apple gehofft hatte, darf sich auf eine Enttäuschung gefasst machen. Neuen Berichten zufolge erhalten weder das iPad Pro (11 Zoll) noch das Studio Display von Apple in nächster Zeit ein Upgrade auf Mini-LEDs.

  • Windows 11 mit Werbung im Datei-Explorer: Microsoft bezieht Stellung
    Simon Stich16.03.2022, 16:30

    Wegen Anzeigen im Datei-Explorer von Windows 11 hat Microsoft viel Kritik abbekommen. Nun hat sich der Konzern öffentlich zur Sache geäußert. Die Anzeigen sind demnach „nicht zur Veröffentlichung nach außen“ bestimmt gewesen. Für die Zukunft möchte man Werbung aber nicht ausschließen.

  • Apple-Zentrale evakuiert: Unbekannte Substanz sorgt für Alarm
    Simon Stich16.03.2022, 15:30

    Im Apple Park hat eine unbekannte Substanz dafür gesorgt, dass die Zentrale des Konzerns teilweise evakuiert werden musste. Was sich genau in einem verdächtigen Umschlag befand, konnte nicht unmittelbar geklärt werden. Zur „pulvrigen Substanz“ folgte kurze Zeit später Entwarnung.

  • BMW vor Neuanfang: Gibt bald Google den Takt vor?
    Simon Stich16.03.2022, 14:30

    Bei BMW bahnt sich ein wichtiger Wechsel an: Statt weiter auf eine eigene Lösung zu setzen, könnte in Zukunft Android Automotive als Betriebssystem im Mittelpunkt stehen. Andere Hersteller wie Volkswagen haben diesen Schritt schon unternommen. Für BMW OS wiederum könnte es vielleicht das Ende bedeuten.

  • Pixel Buds A: Google-Kopfhörer bei Saturn günstig wie nie
    Deal
    Simon Stich16.03.2022, 12:31

    Für die Pixel Buds A-Series von Google müssen eigentlich rund 100 Euro auf den Tisch gelegt werden. Nun gibt es die drahtlosen Mini-Kopfhörer bei Saturn im Angebot. Hier reichen schon 59 Euro aus – und Versandkosten fallen auch nicht an. Zu lange warten sollten Interessenten nicht.

  • Xiaomis neue ANC-Kopfhörer: Wie die AirPods Pro – nur günstiger
    Simon Stich15.03.2022, 19:00

    Mit den Buds 3T Pro hat Xiaomi neue drahtlose Kopfhörer vorgestellt, die sich als günstige Alternative zu den AirPods Pro präsentieren. Bis zu 24 Stunden sollen sie durchhalten. Ausgestattet sind die Earbuds mit einer aktiven Geräuschunterdrückung und mehreren Transparenzmodi.

  • Xiaomi Watch S1 (Active): Neue High-End-Smartwatches für kleines Geld
    Simon Stich15.03.2022, 19:00

    Mit der Xiaomi Watch S1 und einer Active-Variante stehen zwei neue Smartwatches aus China bereit. Sie unterscheiden sich beim Aussehen und der anvisierten Zielgruppe, besitzen aber eine sehr ähnliche Ausstattung. Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung können überwacht werden.

  • Spider-Man: No Way Home: Hier gibt es den Marvel-Film ab heute im Stream
    Simon Stich15.03.2022, 16:30

    Früher als gedacht feiert Spider-Man: No way Home sein Debüt bei mehreren Streaming-Anbietern. Der neue Marvel-Film sollte eigentlich erst in einer Woche an den Start gehen – doch Raubkopierer haben die Pläne von Disney und Sony durchkreuzt. Jetzt steht der Film als legaler Stream bereit.

  • E-Auto extrem schnell aufladen: Super-Akku verspricht die Revolution
    Simon Stich14.03.2022, 16:30

    Lange Ladezeiten gelten als eines der größten Probleme von E-Autos. Eine neue Technologie verspricht Abhilfe: Nur zwei Minuten sollen schon ausreichen, um eine Reichweite von 160 Kilometern zu ermöglichen. Marktreif ist der Super-Akku aus Israel aber noch nicht.

  • Beliebtes Porno-Portal weiter verfügbar: Sperre bleibt wirkungslos
    Simon Stich14.03.2022, 13:57

    Die durchgeführte Netzsperre bleibt praktisch ohne Folgen: Für das beliebte und häufig kritisierte Porno-Portal xHamster brechen in Deutschland vorläufig doch keine schwere Zeiten an. Eine bereits durchgeführte Sperranordnung ist im Grunde folgenlos, da der Betreiber unmittelbar reagiert hat.

  • Deutsche haben keine Lust mehr auf Smartphones
    Simon Stich13.03.2022, 15:07

    In Deutschland geht der Smartphone-Absatz immer weiter zurück. Neuen Zahlen zufolge haben sich zuletzt 1,6 Millionen weniger Konsumenten für ein neues Handy entschieden. Auch die Prognose für 2022 dürfte bei den Produzenten nicht gut ankommen. Für den gesunkenen Absatz lassen sich gute Gründe finden – auch bei den Herstellern.

  • Telegram-Chef stellt klar: So geht's mit dem Messenger jetzt weiter
    Simon Stich12.03.2022, 14:15

    Der Gründer und CEO Pavel Durov verspricht, dass Daten von Telegram-Nutzern sicher seien. Eine Weitergabe an russische Behörden würde nicht stattfinden, auch nicht bei ukrainischen Nutzern. Dass er sich Forderungen Russlands widersetzt, macht ihm zufolge ein Blick auf seinen eigenen Werdegang deutlich.