3D Touch: Apples neue Display-Technologie
Als Apple Ende 2015 das iPhone 6s und 6s Plus vorstellte, hatte sich äußerlich im Vergleich zu den direkten Vorgängern nicht viel getan. Apple hat sich bei der Entwicklung der 6s-Serie vor allem auf das Innere der Geräte konzentriert. Unter den neuen Features ist 3D Touch vermutlich die Kern-Neuerung. Hier findet ihr alle Funktionen, die durch 3D Touch ermöglicht werden.
Peek und Pop hilft euch innerhalb von Apps Aufgaben schneller zu erledigen. Mit Peek könnt ihr euch in Apps eine Vorschau anzeigen lassen, ohne diese direkt zu öffnen. In eurem Mail-Posteingang zeigt euch die Funktion bei einem leichten Tippen mit dem Finger eine kurze Vorschau der Mail an, ohne die E-Mail tatsächlich zu öffnen. Auch bei WhatsApp praktisch, falls man bestimmte Nachrichten nicht direkt als gelesen dargestellt haben möchte. Nutzt man Peek mit einem Link, wird die Vorschau der jeweiligen Webseite angezeigt.
Mit Pop dagegen wird die Nachricht gänzlich geöffnet und damit auch als gelesen markiert.
Peek und Pop bleiben so lange aktiv, wie ihr den Finger auf dem Display haltet. Drückt ihr fester, öffnet ihr den Inhalt über Peek, löst ihr den Finger vom Display, wird die Funktion abgebrochen. Auch in Peek und Pop gibt es Funktionen wie Quick Actions. Befindet ihr euch im Peek-Modus, streicht einfach nach oben und es erscheint ein Menü mit den Optionen, die ihr in diesem Zusammenhang am meisten genutzt habt.
Mit Quick Actions schneller navigieren
Wie ihr Name bereits vermuten lässt, sind die Quick Actions dafür da, dass ihr schneller auf bestimmte Funktionen von Apps zugreifen könnt. Drückt ihr mit dem Finger auf ein App-Icon auf dem Home Screen öffnet sich ein Menü und bietet euch die Optionen, die ihr am häufigsten nutzt. So könnt ihr beim Öffnen der Kamera-App zum Beispiel direkt auswählen, dass ihr ein Selfie machen wollt oder ein SloMo-Video aufnehmen möchtet. Ein Druck auf die Kontakte-App dagegen schlägt die Kontakte vor, die ihr am häufigsten nutzt. Die Apple-Apps unterstützen die Funktion in den meisten Fällen, Drittentwickler anderer Apps wie Instagram oder Twitter haben bereits eine 3D-Touch-Unterstützung eingebaut.
So wird das iPhone zum Trackpad
Auch die Tastatur der neuen iPhone-Generationen wurde unter iOS 9 und mit 3D Touch verbessert. Durch eine 3D-Touch-Geste verwandelt ihr die Tastatur des iPhone ganz schnell in ein Trackpad, mit dem ihr den Bildschirm so verwendet wie bei einem Notebook. Das macht es nun viel einfacher, Textausschnitte auszuwählen und zu markieren. Mit einem leichten Fingerdruck aktiviert ihr das Trackpad, mit einem festen Druck auf den Text markiert ihr den gewünschten Ausschnitt.
Live Photos: Bewegung in Bilder bekommen
Mit den Live Photos hat Apple die Möglichkeit vorgestellt, dynamische Bilder zu erstellen. Live Photos erwecken den Anschein, dass sie per Knopfdruck zum Leben erwachen. Erstellt ihr also ein Bild mit dieser Funktion nimmt die Kamera vor und nach dem Auslösen noch 1,5 Sekunden Bewegtbild mit Ton. So könnt ihr jede Erinnerung neu erleben, wenn ihr mit dem Finger auf das jeweilige Bild drückt.
Auch wenn die Live-Photos-Funktion offiziell nur für das iPhone 6s verfügbar ist, ist sie auf die 3D-Touch-Technologie nicht unbedingt angewiesen. Mit ein paar Tricks bekommt ihr die Funktion auch auf ältere iPhones.
iPhone 6s & iPhone 6s Plus im Test
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.