Es gibt nichts Trivialeres, als den iPhone-Wecker zu stellen – will man meinen. Möchte man aber einen reinen Vibrationsalarm ohne Alarm aktivieren, wird es komplizierter. Apple hat das nicht direkt vorgesehen, man kann aber trotzdem unter iOS einen Wecker stellen, der nur vibriert und keinen Ton von sich gibt.
iPhone-Wecker mit und ohne Vibration
Der Wecker an sich ist schnell eingerichtet: Einmal die Uhren-App aktiviert und dort die Weckzeit eingestellt. Alternativ geht das über das Kontrollzentrum:
- Öffnet die Uhr-App.
- Tippt unten auf Wecker.
- Tippt oben rechts auf das +, um einen neuen Wecker zu erstellen.
- Stellt die gewünschte Uhrzeit ein.
- Wählt den Ton aus.
- Sucht einen Klingelton aus.
- Tippt ganz oben auf Vibration.
- Wählt eine Vibrationsart, zum Beispiel Standard, Herzschlag oder Schnell.
- Geht zurück und speichert den Wecker.
- Jetzt klingelt der Wecker mit Ton und Vibration.

Das funktioniert auch einfach über Siri. Aktiviert die Sprachassistentin und sprecht dann einen Befehl wie „Stelle einen Wecker für morgen, 7 Uhr“. Bestätigt die Eingabe und fertig ist der Wecker für morgen früh. Funktioniert etwas nicht? Dann lest hier weiter: „iPhone-Wecker klingelt nicht – das kann man tun“.
Wecker ohne Vibration
Die Konfigurationsmöglichkeiten des iPhone-Weckers sind zum Teil recht versteckt: Die Vibration des Weckers ist an die der Klingeltöne gekoppelt:
- Öffnet wieder die Uhr-App → Wecker.
- Bearbeitet einen bestehenden Wecker oder erstellt einen neuen.
- Geht auf Ton → Vibration.
- Wählt „Keine“ ganz unten in der Liste.
- Wählt den gewünschten Klingelton aus.
- Speichert die Weckeinstellung.
Nur Vibration ohne Ton
Möchtet ihr nur mit Vibration geweckt werden, könnt ihr nicht einfach das iPhone mit dem Seitenschalter stummschalten: Der Wecker erschallt trotzdem mit der eingestellten Lautstärke. In den auswählbaren Klingeltönen gibt es dafür die Option „Keine“.
- Öffnet die Uhr-App → Wecker.
- Erstellt oder bearbeitet einen Wecker.
- Geht auf Ton → Vibration und wählt die gewünschte Vibrationsart.
- Geht zurück und stellt unter „Ton“ „Keine“ ein.
- Speichert.
Achtung: Je nach iOS-Version wird mit der Ton-Einstellung „Keine“ auch der Vibrationsalarm deaktiviert. Seltsam, aber das ist so. Es erscheint zur eingestellten Zeit lediglich der Wecker-Hinweis auf dem Display. Das könnt ihr umgehen, indem ihr einfach einen stummen Klingelton aufnehmt und einstellt.
So geht ihr vor:
- Nehmt eine stumme Audiodatei auf oder ladet euch einen entsprechenden „stummen“ Ton herunter. Das geht zum Beispiel hier im M4R-Format.
- Richtet den Ton als Signalton auf eurem iPhone ein.
- Jetzt könnt ihr im Wecker als Klang den stillen Klingelton auswählen. Schlägt er Alarm, ist wegen der stummen Audiodatei nichts zu hören. Der Vibrationsalarm ist aber trotzdem aktiv, sofern er in den Weckeinstellungen aktiviert ist.