Seit dem 1. Oktober 2018 ist das neue Microsoft Office 2019 verfügbar. Word 2019, Excel 2019, Power Point 2019 und Outlook 2019 gehören auf Mac-Rechnern, Windows-PCs und inzwischen auch auf dem Handy zu den bekanntesten Programmen, um private und berufliche Dokumente zu erstellen. Im Dreijahresrhythmus gibt es eine neue Version der Software. Doch die Kosten für Office 2019 sind je nach Version um ca. 10 Prozent gestiegen. Aber wie viel kostet welche Variante von Office 2019?
MS Office soll immer hilfreicher und benutzerfreundlicher werden und kam daher vergangenen Herbst mit Office 2019 in einer neuen Version. Windows-Nutzer können die Programme Word, Excel, Powerpoint, Outlook und im Gegensatz zu Mac-Anwendern auch Access und Publisher, nicht jedoch Project und Visio nutzen. Das neue Update erfordert keinen Cloud-Zugriff. Alle Infos zu den Neuerungen haben wir für euch im Überblick zusammengestellt.
Im Video seht ihr praktische Excel-Tipps, die euch nicht nur den Alltag leichter organisieren lassen.
Office 2019: Preis der Microsoft-Software
Die neue Office-Version wird separat und auch als Abo im Rahmen von Office 365 angeboten. Dieses Microsoft-Abo kann bequem unterwegs auf dem Handy genutzt werden und so habt ihr eure Dateien und Projekte griffbereit dabei.
Doch der Preis für das MS-Office-Release orientiert sich nicht für jede Version an den Vorgängern. Für einige Software-Varianten sind die Preise gestiegen: Für Office Home & Business und Office Professional müssen Anwender nun tiefer in die Tasche greifen. Schon bei Office 2016 gab es verschiedene Office-Versionen, beispielsweise Home and Student, Business oder als Teil des Abos Office 365.
Office 2019 wird in diesen Varianten inklusive Word, Excel, PowerPoint Outlook und OneNote angeboten:
- Home & Business
- Professional
- Standard
- Professional Plus
Zuerst wurde Office 2019 für gewerbliche Volumenlizenzkunden veröffentlicht. Erst später konnten Privatkunden das neue Office kaufen. Bei softwarehandel24 ist eine Bestellung der Professional-Plus-Version mit der Volumenlizenz ab 229,95 Euro möglich. Unternehmen zahlen ab 419,27 Euro, Behörden ab 506,48 Euro, Schulen ab 91,90 Euro (Quelle: software-espress.de).
Zum Release fiel das neue Office-Paket mit Word, Excel, Power Point und Co. etwas teurer aus. Die Preise für die derzeit aktuelle Version Office 2019 sind inzwischen aber gesunken (Stand: 09.01.2019):
- Home and Student ca. 149 Euro für Privatpersonen
- Home and Business ca. 250 Euro
- Office 365 Personal ca. 50–60 Euro
- Office 365 Home ca. 70–80 Euro
Im Office-365-Abo erhaltet ihr das neue Office automatisch. Zu welchem Preis ihr das aktuelle Office 365 Abo bekommt, lest ihr in unserem Artikel Office 365: Alle Pläne und Kosten im Vergleich.
Alternativen, um Office 2019 zum Top-Preis zu kaufen
- Mit einer Volumenlizenz eures Arbeitgebers könnt ihr unter Umständen wie bei der Vorgängerversion am Home User Program teilnehmen und Office 2019 günstiger nutzen.
- Wahrscheinlich gibt es im Rahmen spezieller Microsoft-Angebote auch die Möglichkeit, Office 2019 gratis zu testen.
Welche Programme ihr wirklich für effizientes Arbeiten braucht, verraten wir euch in unserer Bilderstrecke:
Das neue Office 2019 soll unter anderem neue Charts und Formeln für Excel und eine Morph- und Zoom-Funktion für Power Point mitbringen. Zudem sollen bei der Zeichenstifteingabe die Neigung und Druckintensität berücksichtigt werden.
Mit Office 365 werden die Zusammenarbeits- und Kommunikationsdienste Exchange, SharePoint und Microsoft Teams (statt wie bislang Skype for Business) für die Cloud bereitgestellt. Außerdem soll das neue Office-Paket 2019 benutzerfreundlicher und sicherer sein.
Seid ihr zufrieden mit dem Umfang von MS Office 2019? Schreibt es uns in die Kommentare.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.