SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER bei Firefox: Lösungen und Hilfe
Surft man durch die Weiten des Internets, kann es bei der einen oder anderen Webseite durchaus zur Anzeige einer Fehlermeldung kommen. „Beliebte“ Meldungen sind die Fehler „404“ oder „503 – Bad Gateway“. Steuert man mit Firefox eine Webseite an, kann auch die Meldung „SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER“ erscheinen.
Begleitet wird die Meldung von der Mitteilung „Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist“. Alternativ kann auch die Meldung „Dem Zertfifikat wird nicht vertraut, weil es vom Aussteller selbst signiert wudre“ ausgegeben werden. Erfahrt hier, was die Ursache für den Fehler ist und wie man das Problem in Firefox beheben kann.
Firefox - SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER: Zertifikat nicht sicher - was tun?
- Wie sich bereits der Fehlermeldung entnehmen lässt, liegt ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der aufgerufenen Webseite auf.
- Über das Zertifikat wird üblicherweise die Echtheit der angesteuerten Seite verifiziert, um Betrugsversuche zu unterbinden.
- Wird die Meldung „sec_error_unknown“ angezeigt, bedeutet dies noch lange nicht, dass die Seite gekapert, von Betrügern nachgebaut oder gehackt wurde.
- Vielmehr wurde das Zertifikat der Webseite nicht von einer Zertifizierungsstelle anerkannt, auf die Firefox zugreift.
- Vertraut ihr der Webseite, könnt ihr eine „Ausnahme hinzufügen“.
- Klickt hierfür unter der Fehlermeldung auf „Erweitert“ – „Diese Verbindung ist nicht sicher“:Das gewünschte Webangebot wird dann geöffnet.
SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER bei Firefox
Unter Umständen kann auch ein Antivirenprogramm für die Anzeige des Firefox-Fehlers verantwortlich sein. Steuert die Einstellungen des Virenschutzes an. Untersucht hier, ob Einstellungen für das „HTTPS-Scanning“ oder „SSL-Scan“ deaktiviert sind. Falls nicht, entfernt den entsprechenden Haken. Auch unter der Option „Geschützte Verbindungen prüfen“ kann sich die Einstellung verbergen, die den Zertifikatsfehler „sec_error_unknown_issuer“ bei Firefox hervorruft.
Sollte das Problem noch nicht gelöst worden sein, könnt ihr das entsprechende, eventuell fehlerhafte Zertifikat manuell löschen.
- Öffnet hierfür den Firefox-Browser.
- Gebt in die Adressleiste „about:support“ ein.
- Öffnet den „Profilordner“ und schließt Firefox.
- Sucht hier die Datei „cert8.db“.
- Nach einem Neustart wird die entsprechende Zertifikatsdaten neu erstellt.
- Die gewünschte Webseite sollte sich nun ohne Probleme öffnen lassen.
Ähnliche Themen:
- „Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website: Was tun?„
- Was ist das SSL-Zertifikat?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.