Nicht alle Nutzer sind mit dem Update auf OS X Yosemite zufrieden, einige klagen gar über Probleme. Gibt es keine passende Lösung, hilft oftmals nur ein Downgrade von Yosemite auf den Vorgänger OS X Mavericks.
Manchmal hakt es, und eine installierte App erscheint nicht im Launchpad des Mac. Wie man als Lösung einen Reset durchführt, wie man Apps in der Programme-Übersicht verschiebt und löscht, hier im Tipp des Tages:
Kabellose Netzwerke (WLAN) gehören heute zur Grundversorgung in jedem Haushalt. Leider steht die maximale Geschwindigkeit nur selten zur Verfügung. Doch wie erfasst man das tatsächliche WLAN-Tempo am Mac? Wir zeigen es euch.
Auf dem iPhone rufen wir Smileys & Co wie eine Fremdsprache mit einem eigenen Tastaturlayout auf. Doch wie kommt man am besten auf dem Mac an die Emojis? Ganz einfach:
Auf iPhone und iPad kommt man an die beliebten Emojis ziemlich schnell. Auf dem Mac verstecken sich die Emojis leider etwas, es sei denn, man kennt diesen Shortcut.
Ein Klick auf den grünen Button zeigt das Programmfenster im Vollbildmodus. Und wie lässt sich die Ansicht wieder schließen? Tipps zum Vollbildmodus auf dem Mac mit OS X Yosemite oder OS X El Capitan:
Der Release von OS X El Capitan ist im Herbst, doch vorab wird es öffentliche Beta-Versionen geben. Die Anmeldung für das Test-Programm von Apple ist bereits möglich, wir geben die Infos:
Dank „Continuity“ von OS X Yosemite und iOS 8 klingelt auch der Mac, wenn ein Anruf am iPhone eintrudelt. Wer sich davon aber nicht stören lassen will, kann diese Funktion deaktivieren.
Die Screenshot-Funktion von OS X lässt sich weitestgehend den eigenen Bedürfnissen anpassen. Mit einem kurzen Terminal-Befehl kann man beispielsweise auch den Zeitstempel deaktivieren, den OS X in den Dateinamen der Screenshots packt.
Mit wenigen Klicks kann man das Hintergrundbild des Login-Bildschirms von OS X den eigenen Wünschen anpassen, beispielsweise mit dem Logo des Lieblings-Fußballclubs oder der eigenen Firma versehen.
Jeder Mac, mit Ausnahme des Mac mini und Mac Pro, ist ab Werk mit einer Webcam ausgestattet. Mit einem kleinen Trick lässt sich diese vollständig deaktivieren. Wir zeigen, wie.
Vergrößern, minimieren, sortieren,... ständig hantieren wir auf dem Mac mit den Programmfenstern. Wir fassen 10 wichtige Kniffe und Tastenkürzel zusammen.
Wer die Farbengewalt von OS X Yosemite abschwächen möchte, der aktiviert den „Dark Mode“. Leider versteckt sich diese Option allein in den Einstellungen des Betriebssystems. Mit diesen zwei Tipps gelingt die Aktivierung und Deaktivierung wesentlich schneller.
Das neue iCloud Drive ist so fest in OS X Yosemite integriert, dass es schon eine kleine Herausforderung darstellen kann, überhaupt herauszufinden, wo auf der Festplatte das iCloud Drive abgelegt ist.
Auch OS X 10.10 Yosemite gibt es allein als Download im Mac App Store geben. Wer im Anschluss eine saubere Neuinstallation (Clean Install) vornehmen möchte, der muss einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Wir zeigen hierfür drei Möglichkeiten.
Ab sofort steht die finale Version von OS X 10.10 Yosemite zum Download zur Verfügung. Gelegenheit den eigenen Mac auf die Installation vorzubereiten. Doch was ist konkret zu tun? Wir klären auf.
Verschickt man aus der Anwendung „Mail“ in OS X Yosemite eine E-Mail mit Anhang, fragt die Software, ob man die Dokumente mit Mail Drop versenden möchte oder nicht. Hier gibt es die Antwort: