Skype konnte keine Verbindung herstellen? Dann solltet ihr euch schleunigst auf die Fehlersuche machen, um die beliebte VoIP-Software wieder nutzen zu können. Hat Skype keine Netzwerkverbindung, könnt ihr weder mit Freunden einen Teamchat noch mit eurer Familie den Videochat starten. Wie ihr das Problem ganz einfach lösen könnt, wenn Skype nicht mehr funktioniert, erfahrt ihr nachfolgend im Ratgeber.

 
Skype
Facts 

Habt ihr euch erfolgreich bei Skype angemeldet und euer Skype Konto einrichten können, ist es umso ärgerlicher, wenn ihr nach dem Einloggen nicht wie gewohnt Telefonieren und Chatten könnt. Wie ihr vorgehen könnt, wenn Skype nicht funktioniert, haben wir euch im Artikel Skype geht nicht: Anmeldung nicht möglich – Lösungen und Hilfen erklärt. Erhaltet ihr aber die konkrete Fehlermeldung „Skype konnte keine Verbindung herstellen“ und ihr seid mit eurem Computer, Smartphone oder anderem Gerät online, so liegt die Ursache für das Verbindungsproblem an anderer Stelle. Die häufigsten Ursachen für dieses Problem und deren Lösungen haben wir für euch zusammengefasst.

Video: Darum kommt ihr an Skype nicht vorbei: 5 Gründe, die Software zu benutzen

5 Gründe Skype zu benutzen Abonniere uns
auf YouTube

 

Skype konnte keine Verbindung herstellen: Ursachen

Skype-konnte-keine-Verbindung-herstellen
Bevor wir uns auf die Fehlersuche bei Skype machen, solltet ihr zunächst überprüfen, ob euer Computer tatsächlich mit dem Internet verbunden ist. Zu Testzwecken könnt ihr versuchen eine Webseite im Browser zu öffnen oder eine Nachricht in einem anderen Chat-Programm zu versenden. Funktioniert das ohne Probleme, so liegt die Ursache für das Verbindungsproblem in der Regel bei Skype bzw. an dem Skype-Client. Möglicherweise wird die Verbindung mit den Skype-Servern aber auch von eurer Firewall blockiert.

Skype-Web-Version nutzen

Soll es schnell gehen, könnt ihr direkt versuchen, mit dem Web-Client von Skype zu chatten und zu telefonieren. Euch stehen im Browser direkt alle Funktionen und Features des beliebten Clients zur Verfügung. Dazu öffnet ihr einfach die Skype for Web-Webseite, loggt euch mit eurem Account ein und klickt dann auf Skype im Web testen. Hierbei handelt es sich allerdings noch um die Beta-Version. Details dazu und wie ihr in Skype for Web Links erstellt und andere einladen könnt, lest ihr in unserem Artikel Skype im Browser nutzen: So geht's mit Skype for Web.

SkypeWebBeta

Kein Netzwerkzugriff: Skype aktualisieren

Die wohl häufigste Ursache, warum Skype keine Verbindung herstellen kann, ist ein veraltetet Skype-Client. Wer eine sehr alte Version von Skype auf seinem Computer installiert hat und diese nicht auf den aktuellsten Stand bringt, kann den VoIP-Dienst nach einiger Zeit unter Umständen nicht mehr in seinem vollen Funktionsumfang oder womöglich sogar gar nicht mehr nutzen.

Skype
In der Regel informiert euch Skype zwar automatisch über verfügbare Updates, doch solltet ihr diese mehrfach übersprungen, ignoriert oder schlichtweg nicht installiert haben, so kann es schon einmal vorkommen, dass euch Microsoft sprichwörtlich den Hahn abdreht. Doch kein Grund zur Sorge, das aktuellste Skype-Update kann auch noch im Nachhinein ganz einfach installiert werden. Wie ihr Skype manuell aktualisieren könnt, lest ihr in unserem Artikel Wie führe ich ein Update für Skype durch?

Verbindungsprobleme: Firewall blockiert Skype

Eine weitere Ursache, warum Skype keine Netzwerkverbindung herstellen kann, könnte unter Umständen die Firewall eures Rechners sein. Diese solltet ihr entsprechend konfigurieren, sprich Skype freigeben, damit der Client einwandfrei mit den Servern von Microsoft kommunizieren kann. Geht dazu einfach wie folgt vor:

  1. Öffnet zunächst die Systemsteuerung eures Rechners und wählt unter System und Sicherheit die Option Windows Firewall aus. Alternativ erreicht ihr diese Einstellungen auch über die Suchfunktion.
  2. Links im Menü steht Ein Programm oder Feature durch die Windows Firewall zulassen. Klickt auf diese Option.
  3. Sucht in der sich nun geöffneten Liste nach „Skype“ und setzt den Haken sowohl bei Heim / Arbeit (Privat), als auch bei Öffentlich
    Skype Firewall
  4. Bestätigt die Änderungen mit einem Klick auf die Schaltfläche OK.
  5. Anschließend müsst ihr Skype neu starten und euch wie üblich mit eurem Konto einloggen. Sollte die Firewall die Ursache für das Problem gewesen sein, könnt ihr Skype nun wieder uneingeschränkt nutzen.

Skype neu installieren

Solltet ihr kein Update mehr für Skype installieren können oder der Messenger trotz der neuesten Version keine Verbindung aufbauen, empfehlen wir eine flotte Neuinstallation. Deinstalliert Skype dazu von eurem Gerät und ladet euch die neueste Version auf der Skype-Webseite herunter. Ihr braucht euch dafür nicht neu bei Skype registrieren und ein Konto erstellen. Installiert Skype auf eurem Rechner und meldet euch mit eurem Microsoft- oder Skype-Konto an. Jetzt sollte der Dienst wieder einwandfrei funktionieren.

Skype konnte keine Verbindung herstellen – checkt eure Proxy-Einstellungen

Die vorherigen Schritte haben euer Skype-Verbindungsproblem nicht behoben? Netzwerkeinstellungen
Skype Proxy-Einstellungen ändern

  1. Navigiert euch im Client über Aktionen>Optionen>Erweitert zum Dropdown-Menü, in dem ihr die Verbindung auswählen könnt. Als Standard-Einstellung ist hier in der Regel Automatische Proxy-Erkennung eingestellt. 
    Skype Proxy
  2. Nun gebt ihr den Host-Namen sowie den Port des Servers ein und setzt ein Häkchen bei Proxy-Authentifizierung erlauben.
  3. Gebt nun Benutzername und Passwort für den Proxy-Server ein und klickt auf Speichern.
  4. Nach dem Neustart von Skype sollte es jetzt funktionieren, wenn ihr die korrekten Angaben eingetragen habt.

Hat auch das nicht geholfen, muss eventuell der Proxy-Server für Skype konfiguriert werden. Mehr zur Einstellung von Proxy-Servern und was ihr tun könnt, wenn ihr Probleme mit dem Proxy habt, lest ihr in unserem Artikel Proxy-Server reagiert nicht: Das kann man in Chrome, Firefox und Co. tun.

Weitere Ursachen, wenn Skype keine Verbindung herstellen kann

Ihr habt die oben beschriebenen Lösungswege befolgt und Skype kann nach wie vor keine Netzwerkverbindung herstellen? Dann solltet ihr einfach mal einen Moment warten und es anschließend erneut versuchen. Möglicherweise sind die Server von Skype gerade überlastet oder es liegt eine Störung vor. Wenn auch nach einigen Stunden keine Verbindung aufgebaut wird, empfehlen wir, Kontakt mit dem Skype Kundendienst oder dem Microsoft Support aufzunehmen.

Weitere Artikel zum Thema:

Bildquellen: Skype, Rose Carson / Shutterstock.com