Anhand einiger beeindruckender Demos hat der Entwickler Epic Games vor kurzem gezeigt, was die Unreal Engine so alles zu leisten vermag.

 
Unreal Engine 4
Facts 
Unreal Engine Siren GDC 2018 Demo

Im Rahmen der Game Developers Conference, die derzeit in San Francisco stattfindet, hat Epic Games einige Ausblicke auf die Leistungsfähigkeit der Unreal Engine in der näheren Zukunft präsentiert. Besonders beeindruckend war die sogenannte Siren-Demo.

Dabei handelt es sich um einen digitalen Menschen, der gemeinsam mit den Firmen 3Lateral, Cubic Motion, Tencent und Vicon entstanden ist. Das Modell basiert auf der chinesischen Schauspielerin Bingjie Jiang, wurde aber von Alexa Lee gespielt. Die Bewegungen des Modells werden in Echtzeit erfasst und auf die digitale Figur übertragen – mit einem mehr als beeindruckenden Ergebnis.

Des Weiteren präsentierte Epic Games in Zusammenarbeit mit ILMxLAB eine Demo, um das Echtzeit-Ray-Tracing der Unreal Engine zu demonstrieren. Zu diesem Zweck haben sie eine Szene im Universum von Star Wars erstellt, bei der die extrem realistisch wirkenden Spiegel-, Licht- und Schatteneffekte zu bewundern sind. Unter anderem hat in der Demo auch Captain Phasma aus Star Wars: Episode 8 einen kurzen Auftritt.

Unreal Engine Real-Time Ray Tracing GDC 2018 Demo

Apropos hübsche Grafik: Diese schönen Screenshots sind ebenfalls sehenswert.

Wir wollen an dieser Stelle gar nicht allzu sehr in die technischen Details gehen, die Bilder sprechen ohnehin für sich. Es ist auf jeden Fall faszinierend, zu was die Unreal Engine in der Lage ist. Es stehen rosige Zeiten für alle Grafik-Liebhaber an.