Windows 10 startet nicht mehr wirklich komplett neu, sondern lädt Einstellungen aus einem vorher angelegten Speicher. Windows-Probleme lassen sich aber meistens nur über einen richtigen und sauberen Neustart beheben. Wir zeigen, wie das geht.
Windows 10
Software-Reihe:Microsoft Windows
Version:Build 22H2
Sprachen:Deutsch, Englisch
Lizenz:Vollversion
Plattformen:Windows, Windows 9x
Hersteller:Microsoft
Während früher in Windows ein gewöhnlicher Neustart genügte, um fast alle Probleme zu lösen, ist das in Windows 10 nicht mehr so einfach.
- Denn in Windows-10-Rechnern ist in der Regel die Schnellstart-Funktion (Fast Startup) aktiviert.
- Dann beendet sich Windows nicht mehr vollständig, sondern lagert Einstellungen und Treiber auf das Systemlaufwerk aus.
- Dadurch ist zwar ein schnellerer Start möglich, allerdings können Windows-Probleme damit auch über Neustarts hinweg bestehen bleiben.
Die Lösung ist ein richtiger, vollständiger und sauberer Neustart.
Windows 10 sauber neustarten
- Öffnet den Ausführen-Dialog mit der Tastenkombination Windows + R.
- Gebt den Befehl
shutdown /g /f /t 0
ein und bestätigt.

Erklärung:
/g
fährt den Computer vollständig herunter und startet ihn neu./f
schließt alle geöffneten Anwendungen./t
legt die Zeit fest (0 = sofort ausführen).
Falls etwas bei euch nicht funktioniert hat, schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.