Mit Cortana hat Microsoft seine eigene Konkurrenz zur Sprachausgabe von Apples Siri und Google Voice. Nun schafft es Cortana auch nach Deutschland. Ab heute steht die Sprachassistentin hierzulande, in Italien, Frankreich und Spanien zum Download bereit.

 
Windows Phone
Facts 

Aktuell befindet sich Cortana auf Deutsch noch in einer Alpha-Phase, so dass hier mit einigen Fehlern bei der Erkennung der Sprache zu rechnen ist.

So kann man Cortana auf Deutsch herunterladen

  • Wollt ihr Cortana auf Deutsch nutzen, benötigt ihr ein Windows Phone 8.1. Zudem wird die Windows Phone Developer Preview vorausgesetzt.
  • Nach einer Registrierung für das Windows Phone Developer Preview-Programm könnt ihr Cortana auf Deutsch herunterladen.
  • Während der Installation wird das Windows Phone 81. aktualisiert.
  • Wollt ihr Cortana auf dem Windows Phone aufrufen, könnt ihr dies über das Lupensymbol tu.
  • Laut Microsoft wird Cortana hierzulande gegen heute Abend verfügbar sein.
Preview for Developers

Preview for Developers

Microsoft Corporation

Cortana auf Deutsch verfügbar

Mit der Alpha-Version von Cortana sollten erste Praxiserfahrungen mit dem Windows Phone-Sprachdienst gesammelt werden. So soll eine ausgebaute Funktionalität in naher Zukunft gewährleistet werden. Ob Cortana auch unter Windows 10 verfügbar sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Aktiviert werden kann die Funktion über die Suchen-Taste auf dem Windows Phone. Alternativ ruft ihr Cortana über die Live-Kachel auf dem Startbildschirm ein. Cortana könnt ihr sowohl per Sprachausgabe oder über Tastatureingaben erfolgen.

Der Funktionsumfang in der Cortana Alpha ist dem US-amerikanischen Pendant noch deutlich eingeschränkt. Microsoft gibt zudem an, dass die Sprachausgabe derzeit nur für versierte Nutzer zur Weiterentwicklung und Optimierung geeignet ist. Über den „Feedback“-Befehl können Fehler direkt weitergeleitet werden.

Ähnlich wie Siri und Google Now soll Cortana ein alltäglicher Begleiter auf dem Smartphone werden, der aktiv mitlernt und Informationen sowie Empfehlungen gibt. So soll Cortana zukünftig aktuelle Wetter- und Stauprognosen abgegeben. In den USA ist es bereits möglich, dass Cortana auch Sportergebnisse analysiert und prognostiziert.

Die Hauptinformationen bezieht Cortana aus dem Notizbuch des Windows Phone-Nutzers. Wie ihr euch mit Microsofts Sprach-Assistentin unterhaltet, erfahrt ihr in unserer Liste der Sprachbefehle für Cortana.

Der Release von Cortana für iOS und Android wurde von Microsoft bislang dementiert, immerhin arbeitet die Anwendung sehr eng mit Microsofts Betriebssystem zusammen. Ausgeschlossen ist ein Release allerdings nicht.

Lest bei uns auch, wie sich Cortana über Siri lustig macht.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.