Die „The Icon League“ von Elias Nerlich und Toni Kroos startet mit Season 2! Wir liefern euch hier alle relevanten Informationen zu den Teams, ihren Managern und worum es in dieser neuen Liga eigentlich geht.
Was ist die Icon League und wer sind ihre Gründer?
Die „The Icon League“ wurde im November 2023 von Nationalspieler und Weltmeister Toni Kroos sowie, einem der größten und bekanntesten Twitch-Streamer Deutschlands, Elias Nerlich – besser bekannt als Eligella oder EliasN97 – gegründet.
Ähnlich wie bei der Kings League oder Baller League handelt es sich um eine Kleinfeldliga, die ihre Spiele in der Halle austrägt. Auf dem kompakten Platz stehen sich jeweils fünf Spieler pro Team gegenüber.
Das Motto: Mehr Tore, mehr Entertainment. Dank Überraschungsfaktoren soll ein schnelles und technisches Fußballspiel mit eigenem Regelwerk entstehen.
Das Besondere an der Icon League sind sicherlich ihre Manager, auch Icons genannt. Mit dabei sind bekannte Fußballer wie Franck Ribéry oder David Alaba sowie Deutschrapper Luciano oder das Streamer-Duo Sydney Friede und Niklas „Willy“ Sommer – dazu später mehr.
Wann startet Season 2 der Icon League?
Nur eine Woche nach dem Start der Baller League geht auch die Icon League weiter. Season 2 startete offiziell am 10. März 2025 mit dem ersten Spieltag im Castello Düsseldorf. Auch die kommenden Spieltage finden jeweils montags statt.
Wollt ihr live dabei sein, könnt ihr euch Tickets auf der offiziellen Seite der Icon League sichern. Die Spiele werden unter anderem auf dem verlinkten Twitch-Kanal übertragen – hier könnt ihr kostenlos von überall zusehen.

Diese Manager und Teams sind in Season 2 dabei
Wie bereits erwähnt, werden die Teams der Icon League von Prominenten und bekannten Gesichtern des Sports geführt. Regelmäßig werden neue Icons und ihre Teams vorgestellt, die wir euch an dieser Stelle auflisten möchten:
- B2B United mit Benjamin Henrichs und Bilal Kamarieh
- Berlin Underdogs mit Fabian Reese und Ski Aggu
- Buzz Club mit Moritz Bäumel und Luka Ouzounis
- DNA Athletics mit David Alaba und Niklas-Wilson Sommer
- FC Bavarian Clique mit Franck Ribéry und Anton Rinas (aka Viscabarca)
- FC Berlin City mit Luciano und Antonio Rüdiger
- FC OneFootball mit Alphonso Davies, Bausa und der OneFootball-Community
- FK Motor Neufünfland mit Tim Kleindienst, Torsten Mattuschka und Finch
- FOKUS Eagles mit Sidney Friede und Jordan Torunarigha
- PLYRS United mit Claudio Pizarro und Leon Draisaitl
- SC Bürgeramt mit Reezy und Achraf
- The Pack FC mit Simon Terodde und Wolff-Christoph Fuss
- Two Stripes United mit Felix Kroos und Robert Andrich
- Wontorriors FC mit Laura Wontorra, Nils Glagau und Martin Harnik