Wo kann man Dragon Ball Super im Stream legal online sehen?
„Dragon Ball Super“ ist die Fortsetzung der Anime-Serie „Dragon Ball Z“. Sie setzt die Abenteuer des inzwischen erwachsenen Son Goku und seinen Freunden fort. Ihr könnt die Folgen der Serie aktuell im Free-TV sehen. Wollt ihr nicht auf bestimmte Uhrzeiten warten, bis die nächste Folge startet, könnt ihr auch „Dragon Ball Super“ im Stream online sehen.
Hinweis: Wenn ihr nach Dragon-Ball-Super-Streams googelt, findet ihr im Netz zahlreiche Webseiten, auf denen ihr euch alle Folgen kostenlos und ohne Anmeldung anschauen könnt. Hierbei handelt es sich meistens um illegale Angebote. Die Betreiber dieser Seiten stellen die Episoden ohne Einverständnis der Lizenzinhaber ins Netz und begehen damit einen Verstoß gegen das Urheberrecht. Nach der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes machen sich auch Nutzer solcher Angebote potentiell strafbar, wenn es sich offensichtlich um eine illegale Quelle handelt. Daher und aufgrund von Spam- und Abofallen-Gefahren solltet ihr solche verbotenen Streaming-Portale meiden. Es gibt auch legale Wege, um Dragon Ball Super im Stream anzuschauen-
Dragon Ball Super im Stream online: Wo gibt es die Serie deutsch und legal?
Ihr müsst gar nicht weit nach zwielichtigen Portalen suchen. Bis zuletzt liefen die Folgen von „Dragon Ball Super“ täglich im Free-TV beim Sender Prosieben Maxx. Im Online-Angebot des Senders könnt ihr die letzten Folgen nach der TV-Ausstrahlung kostenlos im Stream ansehen. Ruft hierfür die Übersichtsseite für die Serie im Webangebot des Senders auf. Beeilt euch aber, da die Episoden nach einer bestimmten Zeit offline genommen werden. Daneben könnt ihr die Serie auch noch im kostenlosen Angebot des Streaming-Dienstes Joyn anschauen. Joyn ist der Streaming-Dienst der Prosieben-Sendergruppe. Eine Anmeldung dort ist kostenlos.
Derzeit gibt es keine anderen deutschsprachigen Angebote oder Webseiten, die Dragon Ball Super legal und/oder in einer synchronisierten deutschen Fassung anbieten. Auch die üblichen Verdächtigen Dienste für Anime-Serien wie Crunchyroll, Funimation, AnimeLab oder AnimeonDemand haben die Serie entweder nicht im Angebot oder verfügen nur über die Lizenzen für Amerika oder Asien. Bei Crunchyroll sieht man auf der Seite zur Serie zum Beispiel nur die Meldung „Sorry, due to licensing limitations videos are unavailable in your region“.
Man kann die obigen Anime-Stream-Seiten für den Dragon-Ball-Super-Stream theoretisch aber nutzen, indem man seine IP-Adresse maskiert und vortäuscht, in einem anderen Land zu sitzen.
Alternativen zum Dragon Ball Super Stream
Illegale Streaming-Portale sind natürlich keine Alternative, da ihr euch damit strafbar macht und eventuell hohe Strafen zahlen müsst. Eine Möglichkeit ist, sich die Episoden auf Blu-ray oder DVD zu besorgen. Ihr müsst dabei nicht auf Importversionen zurückgreifen, da es die Serie auch in einer deutschen Fassung zu kaufen gibt.
Denkbar ist, dass der Release der DVD und Blu-ray auch dazu führt, dass Dragon Ball Super von einem oder mehreren Streaming-Anbieter ins Programm genommen wird. Wir halten euch dazu auf jeden Fall auf dem Laufenden! An anderer Stelle erfahrt ihr, wo man die anderen Ableger von Dragon Ball im Stream anschauen kann.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.