Die Walt Disney Company hat als Zeichentrick-Studio angefangen und ist bis heute für die Cartoons aus dem Westen bekannt. Japanische oder allgemein asiatische Zeichentrickproduktionen verbindet man dagegen eher nicht mit dem großen Medienunternehmen, dennoch finden sich mittlerweile auch davon ein paar auf dem eigenen Streamingdienst. Hier erfahrt ihr, welche Animes ihr auf Disney+ sehen könnt.
Animes auf Disney Plus
Für Anime-Fans und den waschechten Otaku reicht die Auswahl an Serien auf Disney+ wahrscheinlich nicht aus. In dem Fall ist ein Abo bei einem dedizierten Anime-Streamingdienst doch die lohnendere Investition. Dennoch bietet der Streamingdienst in dem überschaubaren Sortiment schon große Namen, Klassiker und exklusive Geheimtipps an. Welche das genau sind, seht ihr in der Übersicht.
Übersicht
- Avengers Confidential: Black Widow & Punisher
- Bleach
- Bleach: Thousand-Year Blood War
- Bright Sun - Dark Shadows
- Star Wars: Visionen
- Tengoku-Daimakyo
- Time Machine Blues
- Tokyo Revengers
Disney und Anime?
Auch wenn Disney+ mit dem Angebot von Star, Marvel, Lucasfilm und den gewohnten Inhalten von Disney und Pixar selbst eine breite Palette an Geschmäckern abdeckt, ist der Ausbau des Anime-Angebots durch die „Disney Platform Distribution“ noch recht jung. Das man dem Anime-Platzhirsch Crunchyroll direkt große Namen wie „Bleach“ und „Tokyo Revengers“ vor der Nase weggeschnappt hat, zeigt aber, wie ernst Disney es meint.
Im November 2022 hat Disney angekündigt die langjährige Partnerschaft mit dem japanischen Manga- und Literatur-Verlagshaus Kodansha noch weiter auszubauen, um als Co-Produzent weiterer Anime-Adaptionen zu dienen (Quelle: The Hollywood Reporter). Wie Carol Choi, Managing Director von Walt Disney Co Japan, erklärte:
Japanische Anime füllen eine Lücke in unseren Content-Entwicklungsplänen, und wir glauben, dass diese erweiterte Zusammenarbeit einen entscheidenden Beitrag zu Disneys zukünftiger Strategie im Bereich Animation in Japan leisten wird. Wir freuen uns darauf, die Anime-Titel und das geschätzten IPs von Kodansha auf die internationale Bühne zu bringen.“
Unter anderem ist Kodansha Herausgeber des berühmten „Weekly Shōnen Magazine“ und vertreibt die Manga zu „Akira“, „Attack on Titan“, „Battle Angel Alita“, „Fairy Tail“, „Ghost in the Shell“, „Sailor Moon“, „Shaman King“ und vielen mehr.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.