Die besten Gratis-Navi-Apps zum Mountain-Biken und Wandern für Android und iOS
Wollt ihr mit dem Fahrrad den Gebirgspass entlang fahren, oder zu Fuß durch das Waldgebiet wandern, gibt es Apps, mit denen ihr eure Wander- und Bike-Tour planen könnt. Kostenlose Navi-Apps für Outdoor-Aktivitäten bieten neben der klassischen Kartenansicht zumeist wertvolle Informationen zu Höhenmetern und Wegbeschaffenheit. Wir zeigen euch nachfolgend eine Auswahl der besten Gratis-Navi-Apps für Moountain-Bike- und Wander-Routen.
Es gibt zahlreiche kostenlose GPS-Apps für Android- und iOS-Smartphones oder Tablets. Dabei gilt es für jede Anwendung und jede Ansprüche die beste gratis Outdoor-Navigation zu finden. Ein paar der beliebtesten kostenlosen Navi-Apps stellen wir euch nachfolgend vor.
Video: Praktisch für unterwegs – Google Maps Android Wear mit Huawei Watch
Gratis-Navi-Apps zum Wandern und Mountain-Biken
1. Outdooractive - Gratis Navi App für jede Jahreszeit
Diese kostenlose Navi- und GPS-App bietet mehr als 130.000 Sommer- und Wintertouren mit Beschreibung und topografischen Karten. Mit ihr könnt ihr Wander-Touren durch Europa planen, Routen ansehen, berechnen lassen. Ihr könnt die Tour selbst bewerten und auch mit Bildern kommentieren, natürlich auch Favoriten abspeichern oder im Ernstfall von der Notruf-Funktion Gebrauch machen. In der Premium-Version für 9,99 Euro habt ihr auch die Möglichkeit, Touren offline zu speichern.
2. komoot - Kostenloser Outdoor-Navi
Komoot ist eine vielseitige kostenlose GPS-App und ideal zum Wandern, oder Touren mit Mointainbike oder Rennrad. Die App schlägt Routen vor - je nach Fortbewegungsmittel und Kondition, die Community empfiehlt Sehenswürdigkeiten und die Anwendung liefert euch Infos zur Beschaffenheit der Wege und Höhenmetern. Ihr könnt eure Radtour auch vorher auf der Webseite von komoot planen. Topografische Kartenpakete können für ca. 3,99 Euro gekauft werden.
3. ape@map - GPS-App auch zum Skifahren
Das Handy-Outdoor-Navi für topografische Wanderkarten: ape@map. Die App benötigt keine Mobilfunkverbindung. Die Partner der App stellen Bike, Wander- und Skitouren beispielsweise für die Schweiz, Österreich, die Balearen oder die Kanaren bereit.
Fazit: Ape@map stellt sehr gute, detaillierte Kompass-Karten zur Verfügung, die allerdings zusätzlich gekauft werden müssen. Einzig die Bedienung der App könnte verbessert werden.
Seid ihr bereit, für den Download einer GPS-Navi-App zu bezahlen, solltet ihr einen Blick auf Scout - Outdoor Navigation werfen. Die App von MagicMaps liefert euch topografische Karten, die ihr am besten über das WLAN herunterladet und auf eurer SD-Karte abspeichert. Praktisch: Ihr könnt euch Mountainbike-Touren direkt aus dem Internet herunter und auf euer Smartphone laden. Der treue Begleiter bietet euch eine Karten- und Tacho-Ansicht mit Informationen zur zurückgelegten Strecke, einem Höhenmesser, und vereint somit Fahrrad- und Laufcomputer mit Streckenaufzeichnung im Hintergrund. Die App, die auf den Karten von OpenStreetMap basiert, informiert euch akustisch, wenn ihr vom Weg abkommt.
Seid ihr auf der Suche nach Wanderführern für euer Smartphone, schaut in unserem Artikel Die besten Wander-Apps für Android und iOS rein.
Weitere Artikel zum Thema:
Bildquellen: Kaspars Grinvalds via Shutterstock
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.