Empfangt ihr TV- und Internet per Kabel, können wie bei anderen Anbietern auch bei Telecolumbus Probleme auftauchen. Im nachfolgenden Ratgeber erfahrt ihr, was ihr im Fall einer Internet-Störung oder TV-Störung unternehmen könnt, wie ihr die Telecolumbus-Probleme melden und wie ihr die Hotline erreichen könnt.
Im Bereich Kabelfernsehen und Telekommunikation vergrößert sich das Berliner Unternehmen Telecolumbus immer mehr. Seit 2015 bietet die Telecolumbus AG auch Mobilfunkprodukte an. Doch was, wenn das Internet streikt, das Telefon rauscht oder der Fernseher ein schwarzes Bild zeigt?
Massive Telecolumbus-Störung: Internet-Probleme aktuell
Heute leiden besonders Kunden in Berlin und Dresden unter massiven Internetausfällen. Seit ca. 15 Uhr häufen sich die Beschwerden (Quelle: allestörungen.de), seit 19 Uhr ist eine deutliche . Internetnutzer „surfen“ derweil mit Download-Geschwindigkeiten von unter 1 mb/s. In den Kommentaren finden sich Aussagen wie „0.32 kbit/s“, „0.5mb/s“, andere können die Geschwindigkeit durch einen Speedtest erst gar nicht ermitteln.
Ein Grund ist auf der Webseite von Telecolumbus zwar nicht genannt, dennoch könnt ihr die Störung melden – das Störungsformular ist allerdings nur mit Internetverbindung aufrufbar. Wann auch der letzte Kunde wieder im Netz surfen kann, können wir so nicht voraussagen, bei uns funktioniert es inzwischen aber wieder.
Heute Telecolumbus-Störung: Probleme aktuell
Liegt eine Telecolumbus-Störung vor? Da Telecolumbus weder einen eigenen Facebook-Channel noch einen Twitter-Account besitzt, könnt ihr auf diesem Weg nicht an offizielle Informationen zu aktuellen Telecolumbus-Problemen gelangen.
Seht ihr auf der Webseite von Telecolumbus keine Information zu aktuellen Störungen, könnt ihr auch auf allestoerungen.de zurückgreifen. Ist euer digitaler- oder analoger Fernsehempfang betroffen, ist das eine praktikable Möglichkeit. Streikt euer Internet, könnt ihr die Webseite über eure Smartphone-Datenverbindung aufrufen. Dort melden Nutzer ihre Probleme rund um Internet, Festnetz- oder Kabelanschluss oder Mobilfunk. Je mehr Nutzer in eurer Region Schwierigkeiten haben, desto eher könnt ihr davon ausgehen, dass es nicht an euren technischen Geräten liegt, sondern dass es Telecolumbus ein flächendeckendes Problem hat.
Auch auf Twitter finden sich Kunden zusammen, die über Probleme mit Telecolumbus-Produkten klagen. Auch dort könnt ihr checken, ob aktuell vermehrt Probleme auftreten.
Was tun bei einer Telecolumbus-Störung?
Der Telecolumbus-Störungsassistent auf der Webseite des Dienstleisters liefert euch je nach Problem eine Schnellanalyse, bei der auch direkt Lösungsvorschläge gegeben werden. Wenn euer Internet also zu langsam ist oder ihr Störungen beim TV-Empfang habt, könnt ihr hier direkt Tipps erhalten, um das Problem selbst lösen zu können.
Ihr beantwortet zunächst einfach Fragen, beispielsweise ob euer Fernseh- oder Internetempfang gestört ist, ob euer WLAN nicht funktioniert oder das Internet komplett ausgefallen ist. Konntet ihr mit den vorgeschlagenen Maßnahmen das Telecolumbus-Problem nicht lösen, gilt es am Ende des Assistenten ein Störungsformular auszufüllen. Dieses wird an den Anbieter übermittelt und ihr könnt so die Telefolumbus-Störung melden. Ausführliche Auskünfte oder bei regelmäßige Telecolumbus-Störungen könnt ihr euch auch an die Hotline des Anbieters wenden. Den technischen Kundenservice erreicht ihr unter 030 338 30000 (8-22 Uhr). Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten haben wir euch im Artikel Tele Columbus Hotline: So erreicht ihr den Kundenservice & mehr zusammengestellt.
Telecolumbus-Störung: Andere Ursachen
Es muss nicht immer ein Problem bei Telecolumbus sein. Checkt eure Einstellungen an PC oder Fernseher.
- Bei einer Internet-Störung: Ist das richtige Netzteil am Modem? Prüft alle Steckverbindungen der Multimedia-Dose und Modem (Anleitung lesen). Haben die Kabel Schäden? Funktioniert es nur am PC/Laptop nicht? Modem darf nicht zu heiß werden, es sollte frei stehen. Ist vielleicht nur das WLAN betroffen? Dann könnte ein Reset helfen: Trennt Netzteil von Modem und Router vom Strom und wartet einige Minuten. Habt ihr das Gefühl, eure Leitung ist zu langsam? Checkt es einfach per Telecolumbus-Speed-Test.
- Bei einer TV-Störung oder Telefon-Störung: Funktioniert euer Gerät an sich? Sind auch hier alle Kabel intakt?
Wenn ihr diese Maßnahmen berücksichtigt habt und erfolglos geblieben seid, empfehlen wir, die Telecolumbus-Hotline zu kontaktieren.
Weitere Artikel zum Thema:
- Kabel Deutschland Störung bei TV, Internet und Telefon: Antworten und Hilfe
- 1&1-Hotline - Kundenservice per Telefon, Forum und Chat erreichen: So gehts
- Netcologne-Störung: Hier findet ihr Hilfe bei Ausfällen
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.