Über das PlayStation Network habt ihr Zugang zu Online- und Multiplayer-Spielen auf der PlayStation 3 und 4 sowie weiteren Online-Services von Sony. In einigen Fällen kann es sein, dass das PSN down ist oder ihr einen Fehlercode im PSN angezeigt bekommt. Zudem erscheinen bestimmte Codes auf dem Bildschirm, wenn Probleme mit der PlayStation-Hardware.

Nachfolgend findet ihr eine Übersicht gängiger PSN-Fehler samt Codes sowie Hilfestellungen zur Lösung von etwaigen Problemen.

playstation-4-hardware-trailer-hd.mp4

PSN: Fehler-Codes 80710b36, 8002ad3d, 80710b23 und Co.

Häufig hängen die PSN-Fehlercodes auf der PlayStation 3 oder PS4 mit Problemen an den PSN-Servern zusammen. In solchen Fällen bleibt euch nicht viel anderes übrig, als abzuwarten, bis die Serverstörungen behoben sind. Unter anderem gab es z. B. zu Weihnachten 2014 große PSN-Probleme, nachdem die PSN-Server von der Hacker-Gruppierung Lizard Squad attackiert wurden. Für einige Fehlerbehebungen müsst ihr die PS4 im abgesicherten Modus starten. Schaltet die Konsole hierfür zunächst aus und haltet dann den Power-Knopf beim Starten solange gedrückt, bis der Piepton zweimal zu hören ist. Nun kann die PS4 im Safe-Mode zur Fehlerbehandlung bedient werden.

PSN Fehlercode

Problem

Lösung

80710B36Problem bei Verbindungsherstellung zum Server
  • Überlasteter Game-Server: Verbindung zu einem späteren Zeitopunkt aufnehmen
  • Eventuell ist die URL einer Webseite durch eine Firewall blockiert
80710B23Zeitüberschreitung des Netzwerk-Servers
  • Neustart des PS3-Systems
  • Internetverbindung zu einem späteren Zeitpunkt herstellen
  • URL überprüfen
  • Netzwerkverbindungeinstellungen überprüfen
  • Verbindung von WLAN auf Kabel umstellen
8002AD3DPS3 kann nicht auf Netzwerk-Sever zugreifen. Das Netzwerk ist vorübergehend instabil
  • Verbindung zu einem späteren Zeit wiederholen
CE-34861-2Keine Verbindung zum PlayStation Network möglich.
  • Verbindung zu einem späteren Zeit wiederholen
  • Eigene Internetverbindung und Firewall sowie Routereinstellungen überprüfen
80710D23Meldung tritt trotz Internetverbindung nach ca. 30 Sekunden auf. „Ein Fehler ist aufgetreten. Sie wurden vom PlayStation Network abgemeldet.“
80028E01PlayStation Network-Server ist möglicherweise nicht verfügbar
  • Prüfen, ob Wartungsarbeiten an den PSN-Servern vorgenommen werden
  • Verbindung zu einem späteren Zeitpunkt herstellen
  • PS3 neu starten
  • WLAN oder LAN wechseln
NW-31250-1DNS-Fehler, Download wird abgebrochen
  • Über „Mitteilungen“-„Downloads“ abgebrochenen Download erneut starten
  • DNS-Server manuell ändern: „Einstellungen“-„Netzwerk“-„Internetverbindung einrichten“-„Benutzerdefiniert“-Daten eingeben-bei „IP-Adresseinstellungen“ DNS-Einstellungen auf „manuell“ setzen und für „Primäre DNS“ den Wert „8.8.8.8“, für „sekundäre DNS“ den Wert „8.8.4.4“ setzen.
CE-33992-6 Die Anmeldung ins PSN ist während einem Internet-Verbindungstest fehlgeschlagen
  • Einloggen unter „Einstellungen“-„PSN“-„PSN“ vor Verbindungstest
  • PSN-Status prüfen

PSN: Fehler-Codes 80010036 und mehr

Die Fehlercodes an der PlayStation können nicht nur auf Probleme mit dem PlayStation Network deuten, sondern andere Störungen an der PS3 oder PS4 aufzeigen:

FehlercodeFehlerLösung
80010036Fehler mit dem Festplattenlaufwerk
  • Abgesicherten Modus starten und „Dateisystem wiederherstellen“
  • Festplatte formatieren
80010514 / 80010516Disc kann nicht gelesen werden
  • Disc auf Kratzer, Fingerabdrücke etc. überprüfen
  • Andere Disc ausprobieren
  • Kundensupport kontaktieren
80029023WEP-/WPA-Schlüssel-Problem
  • WLAN-Schlüssel richtig eingeben
80029513PSN-Inhalt defekt
  • „PlayStation Network“-„Konto-Verwaltung“-„Systemaktivierung“ aufrufen, System deaktivieren und neu aktivieren
  • „PSN“-„Konto-Verwaltung“-„Treansaktionsverwaltung“-„Download-Liste“: Inhalt erneut herunterladen. Wird kein Inhalt angezeigt, ist das angemeldete Konto nicht berechtigt, den Inhalt herunterzuladen
80029564Installation von PSN-Inhalten nicht möglich
  • Downloadinhalt ist beschädigt: Neu herunterladen und installieren
CE-35239-2PS4-System-Update erforderlich
  • „Einstellungen“-„System Software Update“-Schritte befolgen
CE-35327-0Verbindung zum Server nicht möglich
  • Verbindung zu einem späteren Zeitpunkt herstellen
CE-37533-1
CE-37534-2
CE-37535-3
CE-37536-4
CE-37537-5
CE-37538-6
Fehler bei Gesichterkennung
  • PS4 neu starten, Gesicht mit Kamera neu scannen
CE-33991-5Verbindungsfehler
  • PSN-Status prüfen
  • Internetverbindung prüfen: „Einstellungen“-„Netwerk“-„Internetverbindung testen“
  • Router überprüfen und Firmware updaten
CE-33179-3Anwendung nicht gefunden
  • Vorgang nach vollständiger Installation des Hauptspiels neu durchführen
CE-32883-4Interner Fehler
  • PS4 neu starten
CE-32889-0Fehler im Spiel
  • Internetverbindung prüfen
  • Verbindung zu einem späteren Zeitpunkt erneut durchführen
CE-32928-4Datei-Download abgebrochen, weil Download bereits früher durchgeführt wurde
  • „Mitteilungen“-„Downloads“ prüfen, Datei über „Optionen“ löschen und Download neu starten.
  • Safe-Mode starten, „Datenbank wiederherstellen“
  • „Einstellungen“-„Initialisierung“-„PS4 initialisieren“
CE-37732-2Heruntergeladene Datei beschädigt
  • Heruntergeladene Datei vom Home-Screen löschen und PS4 neu starten. Download neu starten
  • „Einstellunge“-„Initialisierung“-„PS4 initialisieren“
  • Eventuell liegen Fehler an der PS4-Festplatte vor.

Bei uns findet ihr weitere PS4-Fehlermeldungen im Überblick. Zudem zeigen wir euch, was man tun kann, wenn die PS4 keinen Ton wiedergibt.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.