Das iPhone 6s Plus ist der große Bruder des iPhone 6s. Der größere Formfaktor bringt einige Vorteile mit sich, die das iPhone 6s Plus besonders für Heavy-User interessant machen.
Wasserdichte Bluetooth-Lautsprecher können gut aussehen – Ultimate Ears beweist dies mit dem neuen UE Roll. Doch ist das Sound-Frisbee insgesamt eine Empfehlung wert?
Die Apple-Tastatur für das iPad Pro 12,9″ – jetzt gibt es sie mit dem QWERTZ-Layout. Lange hat sich das Unternehmen für die deutsche Version Zeit genommen. Lohnt sich der Kauf? Wir haben das Smart Keyboard getestet.
Sehr flexibel in der Aufstellung, Rundumbeschallung, wassergeschützt, leistungsfähig, passt aber neben Wasserflasche und Handtuch noch in einen Rucksack: der Bluetooth-Lautsprecher Libratone One. Klar, dass wir ihn testen wollten.
Für viele Käufer ist das Apple Thunderbolt Display noch immer die erste Wahl beim Bildschirmkauf. Doch: Zahlreiche gleichwertige und teils bessere Alternativen buhlen um die Gunst der Mac-Kunden. Wir geben einen Marktüberblick und leisten Wahlhilfe.
Zwei Eigenschaften zeichnen das Plantronics M55 Bluetooth-Headset aus: Ein spezieller Standby-Modus für eine Laufzeit von mehreren Monaten und ein sehr attraktiver Preis. Grund genug für uns, um das Plantronics-Headset in Verbindung mit dem iPhone zu testen.
Defekte Kabel gehören nicht nur für Apple-Nutzer zum Alltagsbild. Ein Neukauf ist jedoch nicht notwendig, wenn man gerne „bastelt“ und selber repariert. Hilfreich dabei: Sugru. Ein formbarer Klebstoff, der zu Gummi aushärtet – unser Praxistest.
Was haben wir uns nur gedacht? Der älteste „Apple-Knacker“ in der Redaktion testet das jüngste iPhone! Andererseits: Wie passend, dass auch das neue iPhone SE äußerlich ein „Opa“ ist. Im Inneren schlummert jedoch ein Jungbrunnen – ein etwas anderer Testbericht.
Die iPad-Familie wächst – wie positioniert sich das neue iPad Pro 9,7 Zoll darin? Unser Vergleich der wichtigsten technischen Daten mit dem iPad Pro 12,9 Zoll und iPad Air 2 zeigt schon jetzt auf: Klein zu sein, bedeutet manchmal wahre Größe zu besitzen.
Ein Top-Smartphone im Mini-Gehäuse – das Alleinstellungsmerkmal des neuen iPhone SE. Doch was fehlt ihm im Vergleich zum iPhone 6s? Im Detail offenbaren sich einige Unterschiede. Wir stellen iPhone 6s, iPhone 6s, iPhone SE und iPhone 5s gegenüber.
Die Übergänge vom Headset zum Kopfhörer sind fließend, bestes Beispiel liefert Plantronics mit seinen Produkten. Wir haben zwei Bluetooth-Headsets des Herstellers getestet.
Es ist das leichteste Bluetooth-Headset, das ich kenne: Das Jabra Eclipse sieht aus wie ein Standard-Mono-Headset, und verfolgt doch ein anderes Konzept: es bietet eine transportable Docking-Station.
Das iPad Pro ist ein Tablet, soll aber laut Apple-CEO Tim Cook auch Laptops (nicht MacBooks wohlgemerkt!) ersetzen können. Wir haben das neue Apple Tablet inklusive dem besonderen Zubehör – dem Apple Pencil – getestet.
Er ist keinesfalls perfekt, aber er dennoch der beste Fitness- und Schlaf-Tracker, den ich kenne: der Jawbone UP3. Warum das so ist, das lest ihr hier im Test des UP3. (Update)
Mit „Storm“ und „Stealth“ stellte Jabra in der zweiten Jahreshälfte zwei neue Bluetooth-Headsets vor, die sehr gut ausgestattet sind. Wir haben die beiden Produkte nun getestet.
(Update) Wehe, wir sind unterwegs und haben unser iPhone-Ladekabel vergessen – der iPhone-Akku ist schneller leer, als jedem lieb ist. Wir haben uns zehn Lightning-Modelle angesehen. Von lang bis kurz, von billig bis teuer.
Apple TV war für den Hersteller lange nur ein „Hobby“. Doch schon Steve Jobs wollte mit dem Produkt in die Wohnzimmer einziehen. Ist die Neuauflage dieses Highlight und gar die angekündigte „Zukunft des Fernsehens“? Apple TV 4 im Test.
Der iPod touch dürfte viele Interessenten wegen des deutlich niedrigeren Preises im Vergleich zum iPhone ansprechen. Ist er eine gute Wahl? Wir vergleichen iPod touch und iPhone.
Musikplayer, Gaming-Konsole, PDA, Mikro-iPad – ja, was ist denn der iPod touch eigentlich? Fest steht: Apple glaubt weiterhin an den kleinen Bruder des iPhones. Wir haben den iPod touch 2015 (6. Generation) getestet.
Einerseits will der glückliche Besitzer der Apple Watch seine Uhr möglichst immer tragen. Andererseits gibt es Situationen, in denen Schrammen entstehen können. Ein Case ist die Lösung. Wir haben das Thin Fit von Spigen getestet.
Ein sehr ungewöhnlicher Fahrradhalter für verschiedene Smartphones – Finn ist eine Universallösung für das Bike. Wir haben uns das Produkt aus Österreich angesehen.
Mit der Bebop haben die französischen Drohnen-Bauer von Parrot endlich wieder eine Drohne im Angebot, die weniger ein Spielzeug, als viel mehr als Werkzeug ist. Eine fliegende Action-Cam.
Zu Weihnachten lag ein iPad unter dem Christbaum? Dann fehlt vielleicht noch der passende Schutz. Wir stellen verschiedene, gute Hüllen und Cases für das iPad Air (2) und iPad Mini genauer vor.
Lange Zeit galten Thunderbolt Docks als Vapoware. Mittlerweile gibt es jedoch nicht nur eine Handvoll lieferbare Modelle, sogar die zweite Generation mit Thunderbolt 2 ist schon verfügbar. In unserem aktualisierten Artikel vergleichen wir die Geräte.
Staub, Schmutz und Flüssigkeiten machen der iPad-Tastatur Keys-To-Go nichts aus. Wir haben das neue Produkt von Logitech getestet: Lässt sich auf der Oberfläche vernünftig tippen?
Dieses Jahr hat Apple attraktive iMac-Modelle veröffentlicht. Höchste Zeit, dass wir uns ein ganz besonderes Zubehör ansehen: Das Just Mobile AluRack – eine hochwertige Halterung für den Standfuß des iMac.
HDD-Festplatten sind deutlich günstiger als SSDs. Letzere sind aber wesentlich schneller. Warum also nicht einfach beide in das MacBook Pro einbauen? So schwer ist das gar nicht.
Das neue iPad Air 2 baut auf allem auf, was Apple in den letzten Jahren bei der Entwicklung seiner iPhones und iPads gelernt hat. Ob es auch das beste iPad ist, erfahrt ihr in unserem Test.
Mit dem iMac 5K hat Apple bei der Vorstellung vor drei Wochen für offene Münder gesorgt. Wir konnten den neuen All-in-One-Rechner mit 27-Zoll Retina-Display jetzt testen.
Wir haben die Qual der Wahl: Welches iPad bietet was? Wo ist das Preis-/Leistungsverhältnis am besten? Wir vergleichen das aktuelle Portfolio iPad Air 2, iPad Air, iPad mini 3 und dessen Vorgänger und geben eine Kaufempfehlung.
Nach zwei Jahren aktualisiert Apple schlussendlich doch den Mac mini. Wir vergleichen beide Generationen des kleinsten Macs und fragen uns am Ende: Ist das Update vielleicht gar ein Downgrade und lohnt dann der Kauf des alten Modells?
iPhone 6 oder iPhone 6 Plus? Das ist vor allem eine Frage nach der gewünschten Größe. Wir zeigen euch beide Modelle im Video, vergleichen sie mit iPhone 5s und 5c und geben Entscheidungshilfen für den Kauf.
Es gibt einige Tracker für Schritte, Fitnessaktivitäten und Schlafdokumentation auf dem Markt. Sie richten sich an eine breite Masse, nicht unbedingt nur an Sportler. Kann Runtastic mit seinem neuen Orbit hier bestehen? Was zeichnet ihn aus? Ein Test:
Diesen Sommer hat Apple nur ein neues Modell der iMac-Reihe veröffentlicht – ein abgespeckter Einsteiger-Rechner. Lässt sich damit etwas anfangen? Wir haben den iMac 2014 ausprobiert.
Die einen schaffen ganz große Kunstwerke auf ihrem iPad, andere unterschreiben nur mal schnell ein PDF. Wieder andere verwenden einen Tablet-Stylus als Fingerersatz bei dreckigen Händen, zum Beispiel am Herd. Wir haben vier ganz unterschiedliche iPad-Stifte getestet.
Fünf mal bin ich für euch im April von Berlin nach Potsdam geradelt, nur um die Frage zu beantworten: Welche Navigations-App auf dem iPhone eignet sich für das Fahrrad?
Wir haben Jahre warten müssen – jetzt gibt es endlich Word für iPad, ganz offiziell, von Microsoft. Wir haben die App getestet: Wie schlägt sie sich in der Praxis?
Die meisten Tablet-Stifte haben eine dicke, weiche Gummispitze. Nicht so der Alpha von Morpheus Labs: Mit einem neuen Konzept möchte er das Schreiben auf einem Touchscreen revolutionieren. Ich habe ihn ausprobiert.
Es ist eine ganz gewöhnliche iPhone-Hülle, ohne besonderes Design, ohne besonderen Materialien, aber zu einem besonderen Preis. Wir haben die AmazonBasics TPU-Schutzhülle für iPhone 5/5s unter die Lupe genommen.
Liebevoll werden sie „Schmalzbohrer“ genannt – gemeint sind natürlich In-Ear-Kopfhörer. Der B&W C5 fürs iPhone vom Premium-Hersteller Bowers&Wilkins ist so einer und seine prominente Herkunft schürt große Erwartungen. Doch kann er sie auch erfüllen?
Apples kleinster und günstigster WLAN-Router gehört zweifelsohne zu den Bestsellern im Zubehörprogramm des Herstellers. Dennoch sei die Frage gestattet: Gibt es Alternativen für die kompakte AirPort Express?
liGo BlueWave ist eine Verbindung von Handy und Festnetz-Telefonen. Das Kästchen kann als Telefonanlage im Single-Haushalt genauso wie im kleinen Büro dienen. Wir haben liGo BlueWave ausprobiert.
Drei verschiedene iPhone-Modelle bietet Apple aktuell an. Wo liegen die Unterschiede, und welches ist für wen geeignet? Wir vergleichen iPhone 5S, iPhone 5C und iPhone 4S.
Der i-FlashDrive – ein besonderer USB-Stick – erweitert den Speicher von iPhone und iPad. Ein neues Modell zeigt sich gleichfalls kompatibel zu Android-Gerätschaften (Smartphones und Tablets) und erleichtert so den Datenaustausch – unser Test.
Manch einer bezeichnet immer noch das iPad 2 als das beste iPad. Kann das iPad Air seinen Vorgängern den Rang ablaufen? Stellt Apple der Android-Konkurrenz nicht nur ein gutes, sondern ein perfektes Tablet gegenüber? Das iPad Air in unserem ausführlichen Test:
Das Z2 von Bowers & Wilkins ist ein Audiodock mit Lightning-Anschluss und AirPlay – ideal für fast alle Apple-Geräte. Was taugt die kleine Soundstation? Unser Test des Bowers & Wilkins Z2:
Mit dem iPhone 5s hält Apple an der mit dem iPhone 3GS eingeführten Strategie der S-Klassen-iPhones fest. Apple lässt das Gehäuse-Design weitestgehend ident mit dem Vorgänger und konzentriert sich dafür auf die Verbesserungen der inneren Werte.