Solltet ihr in den kommenden Tagen ein kleines Paket von Apple öffnen, dessen Inhalt ein Paar der neuen AirPods Pro ist, könnte euch eine fruchtige Geruchs­überraschung erwarten.

 
AirPods Pro
Facts 
AirPods Pro

AirPods Pro: Besitzer riechen Blaubeeren

Bereits Ende Oktober machte ein Mitglied des MacRumors Forums eine interessante Beobachtung, die erst jetzt großflächig debattiert wird. Nutzer „enduro0125“ berichtete, dass seine AirPods Pro nach Blaubeeren riechen. Es könne sich aber auch um den Geruch der „Fruity Pebbles“, einer amerikanischen Müslimischung, handeln, so der Autor des Beitrags.

Die folgenden Reaktionen zeigen, dass enduro0125 mit dieser Erkenntnis nicht alleine ist. Im November folgten viele weitere Antworten, in denen die Besitzer des jüngsten AirPods-Modells denselben Geruch feststellen konnten. Konkret soll dieser Geruch insbesondere bei noch relativ neuen Exemplaren, die erst kürzlich zum ersten Mal aus dem Ladecase genommen wurden, an den Silikon-Tips bemerkbar sein. Auch bei Reddit gibt es mittlerweile eine Diskussion, um welche Gerüche es sich handeln könnte.

AirPods Pro in unserem Hands-On:

AirPods Pro im Hands On Abonniere uns
auf YouTube

AirPods Pro: Die Ursache für den Blaubeer-Geruch

Die Kollegen von Cult of Mac sprachen bezüglich dieses Geruchs mit dem Chemie-Experten David Gossman. Dieser stimmte der Vermutung zu, dass die Dämpfe durch den Einsatz von Ester zustande kommen. Sie sollen zum Beispiel einen bestimmten Geruch erzeugen. Gossman vergleicht diese Entdeckung bei den AirPods Pro mit dem Geruch eines neuen Autos, dessen Interieur kurz nach der Fertigung ebenfalls noch ausgasen muss.

Ob Apple beziehungsweise der verantwortliche Lieferant der Bauteile gezielt auf den Geruch nach Blaubeeren gesetzt hat, ist unbekannt. Diese Wahl kann aber dabei helfen, einen sonst unschönen Gestank des noch frischen Plastiks zu überdecken. Nach einiger Zeit sollte der Geruch der AirPods Pro – wie auch beim neuen Auto – jedoch vollständig verschwinden.