Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Sparen
  3. Kaufberatung
  4. Amazon Echo Dot: Generationen im Vergleich – welcher ist der beste?

Amazon Echo Dot: Generationen im Vergleich – welcher ist der beste?

Amazon Echo Dot (links), die Variante mit Uhr (Mitte) sowie die Kids Edition (Bildquelle: GIGA)

Der smarte Lautsprecher Echo Dot ist im Handel in der 3., 4. und neuen 5. Generation zu finden. Welchen soll man am besten kaufen? Wir zeigen euch die Unterschiede und geben Kaufempfehlungen.

 
Amazon Echo
Facts 
Update vom 04.10.2023: Der 2. Amazon Prime Day 2023 findet ab 10. Oktober statt. Schon jetzt hat Amazon viele Produkte im Preis gesenkt, allen voran die Lautsprecher Echo Dot (5. Gen.), Echo Dot mit Uhr und Echo Dot Kids Edition.

Amazon Echo Dot: Die 3 Modelle in der Übersicht

3. Generation4. GenerationGIGA-Tipp
5. Generation
Erscheinungsjahr201820202022
FormPuckförmigKugelförmigKugelförmig
Abmessungen43 × 99 × 99 mm100 × 100 × 89 mm100 mm × 100 mm × 89 mm
BesonderheitenKlinkenbuchse (Ausgang)Klinkenbuchse (Ausgang)Temperatursensor
Preis (bei Amazon)nicht verfügbar59,99 Euro21,99 Euro (statt 64,99 Euro)
VariantenMit Uhr (derzeit nicht verfügbar)Mit Uhr (derzeit nicht verfügbar)

Welchen Echo Dot sollte man am besten kaufen?

Der beste Technik: Echo Dot 5

Die 5. Generation des Echo Dot wurde im Oktober 2022 vorgestellt und ist technisch am fortschrittlichsten. Hier sind Verbesserungen bei der Klangqualität, aber auch bei den Mikros (wichtig für Alexa-Sprachbefehle) in die Entwicklung eingeflossen.

Echo Dot (5. Generation, 2022, Anthrazit)
Echo Dot (5. Generation, 2022, Anthrazit)
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.12.2023 22:18 Uhr

 

Neu ist auch der integrierte Temperatursensor für temperaturgestützte Routinen. Für einen vertretbaren Aufpreis ist die Version mit Uhr der empfehlenswerteste Echo Dot. Die LED-Matrix zeigt die Uhrzeit, aber auch andere nützliche Infos wie Songtitel oder Wetterinfos. Die Klinkenbuchse der Vorgänger wurde beim Echo Dot (5. Gen.) gestrichen.

In unserem Video stellen wir euch die 5. Generation des Echo Dot ausführlich vor:

Amazon Echo Dot (2022) im Hands-On
Amazon Echo Dot (2022) im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Auslaufmodell für Sparfüchse: Echo Dot 3

Wenn es um jeden Euro geht, dann ist der Echo Dot der 3. Generation (2018) einen Blick wert – wenn er noch irgendwo zu finden ist. Bei Angeboten unter 20 Euro ist er besonders günstig, der Normalpreis von 49,99 Euro ist hingegen längst nicht mehr angemessen.

Amazon Echo Dot (3. Gen.)
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 05.12.2023 22:47 Uhr

Klanglich ist er allerdings abgehängt, außerdem fehlt der Temperatursensor. Dafür verfügt er über einen 3,5-mm-Audioausgang, sodass man ihn an eine vorhandene Stereoanlage anschließen kann und diese damit „smart“ macht. Musik, die per Alexa-Sprachbefehl auf dem Echo Dot gestartet wird, ertönt dann auf den großen Lautsprechern. Das notwendige Verbindungskabel (Klinke-auf-Cinch) muss extra dazu gekauft werden.

Echo Dot von Amazon: Antworten auf die häufigsten Fragen

Kann man mit den Echo Dots gut Musik hören?

Nur mit Einschränkungen. Auch wenn Amazon bei jeder neuen Generation von verbessertem Klang spricht – in dieser Größenklasse gibt es nunmal physikalische Grenzen. Tiefe Bässe und Konzertpegel sind nicht machbar, ebensowenig ein schönes Stereo-Panorama, wie es eine richtige Kompaktanlage (siehe GIGA-Kaufberatung) bietet. Aus dem Echo-Portfolio bietet sich für den Musikgenuss stattdessen der große Echo Studio an. Zwei davon als Stereo-Paar verbunden klingen sehr gut und können Musik in ihrer vollen Pracht wiedergeben. Die Echo Dots sind hingegen eher für Radionachrichten, Podcasts und musikalische Hintergrundberieselung geeignet.

Weitere vernetzte Lautsprecher (zum Teil mit Sprachsteuerung) zeigen wir euch in unserer Kaufberatung:

Ist ein passendes Netzteil im Lieferumfang enthalten?

Ja, bei allen Echo Dots ist ein Netzteil (15 Watt) für die Stromversorgung dabei. Als Eingang verwendet Amazon allerdings nicht das mittlerweile gängige USB-C, sondern runde Buchsen für Niedervoltstecker.

Wie hoch ist der Stromverbrauch bei den Echo Dots?

Die Echo Dots verbrauchen permanent Energie, auch wenn gerade keine Musik läuft. Schließlich muss die digitale Assistentin Alexa jederzeit zuhören und auf Sprachbefehle achten. Amazon gibt für den Echo Dot (3. Gen.) einen Stromverbrauch zwischen 1,4 und 2 Watt an. Das ist ein vertretbarer Wert, sollte aber bei gestiegenen Stromkosten und vor allem in Haushalten mit mehreren Echo-Lautsprechern nicht völlig außer Acht gelassen werden.

Können mehrere Personen im Haushalt Profile erstellen?

Ja, das geht:

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.