Zu früh gefreut: Ein lang ersehntes Feature wird doch nicht in Android 11 einziehen. Laut Google fehle die Zeit, um die Funktion richtig zu implementieren. Noch müssen Smartphone-Nutzer die Hoffnung aber nicht ganz aufgeben.
Eigentlich hätten sogenannte „Scrolling Screenshots“ mit der neuesten Android-Version eingeführt werden sollen. Daraus wird nun aber nichts, wie Android-Entwickler Dan Sadler jetzt bestätigt hat. Als Begründung wird angeführt, dass Google das Feature richtig implementieren wolle – für Android als Ganzes und nicht nur innerhalb einiger Apps oder für einige Geräte. Da das Zeit beanspruche, so berichtet es 9to5Google, wurde die Funktion kurzerhand gestrichen.
Für Android 11 gestrichen: Scrolling Screenshot sollen später kommen
Ganz beerdigen möchte Google die Feature aber wohl auch nicht. Laut Sandler können Nutzer erwarten, dass Scrolling Screenshots in einem zukünftigen API-Release veröffentlicht werde. Da Google neue Programmierschnittstellen (APIs) in der Regel nur mit neuen Android-Versionen veröffentlicht, liegt die Vermutung nahe, dass das Feature in Android 12 einziehen könnte. Darauf müssten Besitzer eines Android-Smartphones dann aber noch mehr als ein Jahr warten.
Diese Features erwarten euch in Android 11:
Scrolling Screenshots: Warum das Feature so praktisch ist
Wer sich fragt, was Scrolling Screenshots überhaupt sind: Reguläre Screenshots fotografieren nur den Teil des Handy-Bildschirms ab, der auch vom Nutzer zu sehen ist. In der Regel reicht das auch. Wenn aber zum Beispiel die Aufnahme einer lange Webseite gemacht werden muss, kommt die standardmäßige Screenshot-Funktion an ihre Grenzen und der Nutzer muss selbst nach unten scrollen und solange Einzel-Screenshots anfertigen, bis die gesamte Webseite abfotografiert wurde. Scrolling Screenshots machen das vollständig automatisch und nehmen dem Smartphone-Besitzer diese Arbeit ab.
Tipp: Im Google Play Store gibt es eine Reihe von kostenlosen Apps, die die Scrolling Screenshots bereits heute aufs Handy bringen – ohne auf Android 12 warten zu müssen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.