Oppo treibt das Edge-Display auf die Spitze: Der neue „Wasserfall“-Bildschirm des chinesischen Herstellers besitzt eine Rundung, die beinahe komplett zur Rückseite reicht. Dabei sieht der neue Curved-Screen nicht nur wunderschön aus – er könnte uns auch einen Ausblick auf das OnePlus 8 liefern.
Fünf Jahre ist es her, dass mit dem Galaxy Note Edge das erste Smartphone mit abgerundetem Displayrand erschienen ist. Damals noch mehr Proof-of-Concept und nur in limitierter Stückzahl erhältlich, sind die Edge-Displays mittlerweile Mainstream geworden und abseits von Samsung auch bei vielen anderen Handyherstellern zu finden. Oppos neuester Curved-Screen lässt die Modelle von Samsung, Huawei und Co. aber ziemlich altbacken aussehen.
Oppo: Neuer „Wasserfall“-Bildschirm mit 88-Grad-Rundung
Der „Wasserfall“-Bildschirm, so der offizielle Name, besitzt nämlich eine Rundung von stolzen 88 Grad. Damit reicht das wunderschöne Display beinahe komplett zur Rückseite, wie dieses GIF schön veranschaulicht:

Die Aufnahmen stammen vom Oppo-Manager Brian Shen, der die Bilder laut GSMarena auf seinem Weibo-Account veröffentlicht hat. Erste Smartphones mit dem „Wasserfall“-Bildschirm sollen im kommenden Jahr auf den Markt kommen, heißt es. Vor wenigen Wochen hat Oppo bereits ein Smartphone mit In-Display-Frontkamera angekündigt. Der Hersteller scheint derzeit an der Innovationsspitze zu sitzen.
Diese Smartphone eignen sich am besten für Selfies:
Neuer „Wasserfall“-Bildschirm: Ausblick auf das OnePlus 8?
Oppo gehört wie OnePlus und Vivo zum gleichen Mutterkonzern: BBK Electronics. Technologien, die in der Vergangenheit zuerst in Oppo- oder Vivo-Smartphones ihr Debüt feierten, zogen später oftmals auch in OnePlus-Handys ein. Womöglich sehen wir im „Wasserfall“-Bildschirm also das künftige Display des OnePlus 8 – zumindest dann, wenn sich ein derartig abgerundeter Screen auch im Alltag als praktisch erweist.
Aktuelle Edge-Displays haben noch immer mit einer Reihe von Nachteilen zu kämpfen: Von versehentlichen Eingaben am Rand bis hin zur Frage nach der passenden Displayschutzfolie.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.