Da Huawei aktuell massive Probleme mit dem US-Bann hat, wollen andere chinesische Hersteller den deutschen Markt mit neuen Smartphones erobern. Nun plant ein Hersteller eine Besonderheit, die ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt werden könnte.
Oppo plant Smartphone mit Custom-Prozessor
Oppo gehört zu den größten Smartphone-Herstellern der Welt und soll sich nun für ein kommendes Handy einen eigenen Prozessor bauen lassen. Eine komplette Neuentwicklung unter eigenem Namen dürfte es zwar nicht werden, er könnte aber dafür sorgen, dass nur Oppo darauf zugreifen und diesen optimal an seine Handys anpassen kann – ähnlich wie Apple. Demnach soll es sich intern um den Snapdragon 870 handeln, der etwas unter dem kommenden Snapdragon 875 liegen soll – berichtet eine Quelle aus China. Diesen Namen soll der eigens für Oppo entwickelte Prozessor aber nicht besitzen. Er dient nur zur Einordnung der Leistungsfähigkeit.
Das chinesische Unternehmen könnte den Prozessor natürlich so an die Bedürfnisse des Smartphones anpassen und ein besseres Gerät bauen. Genau das ist oft die Schwierigkeit bei Android-Smartphones. Man kauft sich überall Hardware zusammen und muss diese dann mit einem fremdentwickelten Betriebssystem vereinen. Genau da hat Apple einen extrem großen Vorteil. Hardware und Software sind aus einer Hand, sodass das iPhone mit einem relativ kleinen Akku viel mehr Power und Akkulaufzeit bringt. Android ist da eher vergleichbar mit Windows. Sehr viel Hardware und ein Betriebssystem, das überall funktionieren muss.
Oppo ist bekannt für extravagante Smartphones:
Snapdragon 875 steht vor der Tür
Qualcomm wird den neuen Snapdragon 875 vermutlich im Dezember offiziell vorstellen. Erst danach könnte Oppo ein Smartphone mit eigenem Prozessor enthüllen, dass die neuen Eigenschaften des Qualcomm-Chips besitzt. Apple und Huawei haben ihre 5-nm-SoCs schon enthüllt und auf den Markt gebracht. Jetzt müssen noch Samsung und Qualcomm folgen. Für Kunden bedeutet das mehr Leistung und eine höhere Effizienz – aber das wird ja in jedem Jahr versprochen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.