Pixel 5a: So sieht das nächste Google-Handy aus

Zum Nachfolger des Google Pixel 4a werden immer mehr Details bekannt. Nun sind erste Renderbilder aufgetaucht, die das Google Pixel 5a zeigen. Eine echte Revolution wird hier allem Anschein nach ausbleiben. Auch die kolportierten Spezifikationen des nächsten Google-Smartphones lesen sich eher unspektakulär.
Google Pixel 5a: Handy auf ersten Bildern zu sehen
Im Mai 2021 dürfte Google im Rahmen der Entwicklerkonferenz Google I/O mit dem Pixel 5a das wohl letzte Smartphone der fünften Pixel-Generation vorstellen. Ganz wie beim Pixel 4a ist mit einer abgeschwächten Hardware im Vergleich zum Pixel 5 zu rechnen, das sich allerdings ohnehin nicht im Flaggschiff-Bereich positionieren wollte.
Der Leaker Steve Hemmerstoffer hat nun erste Renderbilder veröffentlicht, die das Pixel 5a zeigen sollen. Ihnen zufolge wird Google beim Pixel 5a keine großen Experimente wagen. Im Vergleich mit dem Pixel 5 wird es etwas größer, breiter und tiefer. Das Display soll auf eine Diagonale von 6,2 Zoll kommen, was genau der Größe des Pixel 4a 5G entspricht. Es ist von einem OLED-Panel auszugehen, das mit Full HD+ auflöst. Möglicherweise kommt auch eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz zum Einsatz.
Auf der Rückseite des Pixel 5a wird uns eine doppelte Kamera erwarten. Hier dürfte Google neben einem Weitwinkel noch auf einen Ultraweitwinkel setzen. Zur maximalen Auflösung und zu den Video-Fähigkeiten ist allerdings noch nichts bekannt. Die Selfie-Kamera verbirgt sich in der oberen linken Ecke des Displays hinter einem Kameraloch.
Anders als noch beim Pixel 5 soll beim Pixel 5a ein klassischer Kopfhöreranschluss 3,5-mm-Format vorhanden sein. Hinzu kommen wohl Stereo-Lautsprecher und eine USB-Typ-C-Buchse. Rückseitig ist ein Fingerabdrucksensor zu finden. Zur Leistung des Akkus und zum verbauten Prozessor stehen hingegen noch keine Informationen zur Verfügung. Im Pixel 5 und Pixel 4a kommt der Snapdragon 765G zum Einsatz.
Im Video: Das Pixel 5 im Vergleich mit dem Pixel 4a 5G.
Google Pixel 5a: Mit oder ohne 5G?
Weiter unbeantwortet bleibt die Frage, ob Google bei seinem günstigen Handy auf ein 5G-Modul setzen wird oder nicht. Beim direkten Vorgänger, dem Pixel 4a, war noch keine 5G-Funktionalität vorhanden. Möglicherweise erwartet uns erst später ein Pixel 5a 5G.