Pixel Watch: Deutsche Smartwatch-Kunden schauen in die Röhre

Die Pixel Watch von Google ist durch ein Software-Update verbessert worden. Doch nicht alle Kunden profitieren davon: Für deutsche Besitzer der Smartwatch ist die Sturzerkennung nicht vorgesehen, wie sich gerade bestätigt hat.
Originalartikel:
Pixel Watch: Sturzerkennung nicht für Deutschland
Googles erste Smartwatch ist seit mehreren Monaten erhältlich, doch einige Funktionen sollen erst mit späteren Software-Updates nachgereicht werden. Das betrifft unter anderem die geplante Sturzerkennung. Wenn der Träger der Smartwatch heftig stürzt, erkennt die Pixel Watch dies über Bewegungssensoren und kann einen Alarm auslösen. Die hilfreiche Funktion könnte möglicherweise im März eingeführt werden.
Wie sich bereits jetzt abzeichnet, soll die Sturzerkennung nicht in allen Ländern angeboten werden. Dem neusten Update der Pixel-Watch-App ist zu entnehmen, dass deutsche Kunden wahrscheinlich auf die Funktion verzichten müssen. Stattdessen soll sie wohl nur in den USA, Kanada, Australien, Japan, Taiwan, Frankreich, Großbritannien und Irland eingeführt werden (Quelle: 9to5Google).
Es bleibt unklar, ob die Liste der Länder in Zukunft noch erweitert wird oder ob es sich bereits um eine finale Zusammenstellung handelt.
Mehr zur ersten Smartwatch von Google seht ihr im Video:
Pixel Watch: So funktioniert die Sturzerkennung
Neben den Ländern, in denen die Sturzerkennung eingeführt werden soll, sind in der Pixel Watch App weitere Hinweise zur Funktion aufgetaucht. Ihnen zufolge wird die Smartwatch 30 Sekunden nach dem Sturz vibrieren und einen hörbaren Alarm auslösen.
Reagiert der Träger nicht, versucht die Pixel Watch anschließend selbsttätig einen Notruf abzusetzen. Während des Notrufs spielt die Smartwatch eine automatische Nachricht ab und gibt den aktuellen Standort durch. Der Träger kann in dieser Zeit auch direkt mit der Notrufzentrale sprechen, wenn er dazu in der Lage ist.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.