Samsung hat die Besitzer von älteren Android-Handys nicht vergessen. Auch nach deutlich über zwei Jahren auf dem Markt bekommen Galaxy-Smartphones noch Software-Updates spendiert, die die Geräte auf den neuesten Stand bringen.
Samsung Galaxy Note 8 erhält Januar-Update
Obwohl das Samsung Galaxy Note 8 schon über zwei Jahre auf dem Markt ist, bekommt es ab sofort das aktuelle Januar-Update spendiert. Samsung hat kürzlich mit dem Rollout für diverse Handys begonnen, darunter auch das neueste Galaxy Note 10. Das Note 8 kommt sogar dem Note 9 zuvor. Für das Galaxy Note 9 wurde zwar das Update auf Android 10 verteilt, es läuft aber immer noch mit dem Dezember-Update und ist damit nicht auf dem neuesten Stand. Besitzer des Galaxy Note 8 sind also leicht im Vorteil.
Mit dem Januar-Update werden beim Samsung Galaxy Note 8 in erster Linie Sicherheitslücken geschlossen. Zudem hat Samsung einige Probleme mit der eigenen Software behoben. Insgesamt also eher ein kleines Update, dass mehrere Dinge unter der Haube abarbeitet. Die Handy-Besitzer dürften also keine Unterschiede merken. Falls doch, könnt ihr es gerne in die Kommentare schreiben. Natürlich könnt ihr euch auch melden, wenn andere Samsung-Smartphones das Januar-Update erhalten haben.
Samsung Galaxy Note 8: Was ist mit Android 10?
Genau wie das Samsung Galaxy S8, wird wohl auch das Galaxy Note 8 kein Update mehr auf Android 10 erhalten – bestätigt SamMobile. Samsung wird stattdessen noch längere Zeit in regelmäßigen Abständen Sicherheitsupdates verteilen. Das Samsung Galaxy S7 wird beispielsweise noch über drei Jahre nach dem Verkaufsstart mit Software-Updates versorgt. Das ist sogar länger als es Google mit seinen Handys macht. Dadurch können Besitzer des Samsung Galaxy Note 8 das Handy ohne Probleme noch längere Zeit verwenden und auch Anwendungen nutzen, für die ein sicheres Handy unerlässlich ist.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.