Sony Xperia 1: Top oder Flop? Ein Blick auf die aktuellen Zahlen

Hat das Sony Xperia 1 dabei geholfen, die sinkenden Verkaufszahlen der Smartphones des japanischen Herstellers zu stoppen und eventuell sogar wieder zu steigern? Die aktuell veröffentlichten Zahlen geben eine Antwort auf die Frage.
Sony Xperia 1: Der Abwärtstrend ist nicht aufzuhalten
Das Sony Xperia 1 ist ein tolles Smartphone, das haben wir kürzlich im Test festgestellt – auch wenn es nicht perfekt ist. Die aktuell veröffentlichten Zahlen des Unternehmens zeigen aber deutlich, dass das Handy bisher keinen positiven Einfluss auf die Absatzzahlen genommen hat – ganz im Gegenteil. Sony Mobile konnte im 2. Quartal 2019 nicht einmal mehr eine Million Smartphones verkaufen. So schlechte Zahlen hat das Unternehmen noch nie hingelegt. Gerade einmal 900.000 Stück konnte Sony absetzen. Im 2. Quartal 2018 waren es immerhin noch zwei Millionen.
Eigentlich hatte man erwartet, dass die neuen Smartphones Xperia 1, Xperia 10 und Xperia 10 Plus einen positiven Effekt auf die Verkaufszahlen haben – das hat sich nicht erfüllt. Das Xperia 1 ist zwar erst seit Mai 2019 auf dem Markt erhältlich, hätte aber auch einen Einfluss nehmen müssen. Gut möglich, dass die Interessenten warten, bis der Preis sinkt. Durch den späten Marktstart ist das Smartphone mit 949 Euro im Vergleich zum Galaxy S10 Plus oder Huawei P30 Pro viel teurer.
Benchmark-Vergleich mit der Konkurrenz:
Sony will Smartphone-Markt nicht aufgeben
Die Verkaufszahlen sehen zwar miserabel aus, doch aufgeben möchte Sony Mobile nicht. In den letzten Wochen und Monaten hat das japanische Unternehmen bereits erklärt, dass man weiterhin Smartphones bauen wird – um jeden Preis. Ob man das wirklich macht, wird sich zeigen müssen. Durch diverse Umstrukturierungen im Unternehmen will man in jedem Fall besser mit dem Wissen und den Ressourcen der anderen Abteilungen zusammenarbeiten, um bessere Smartphones zu entwickeln. Beim Sony Xperia 1 hat beispielsweise die Alpha-Kamera-Abteilung mitgearbeitet. Im Kamera-Test haben wir untersucht, ob das Xperia 1 davon profitiert hat. Insgesamt wäre es natürlich schade, wenn mit Sony ein großer Smartphone-Hersteller verschwindet. Was sagt ihr zu den schlechten Verkaufszahlen?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.