Spotify mit Siri steuern: Apple denkt über „Erlaubnis” nach

Im Streit zwischen Spotify und Apple gibt es offenbar langsam Bewegung. Legte der Streaming-Anbieter aus Schweden vor einigen Monaten noch Beschwerde bei der EU-Kommission ein, sitzen die beiden Streithähne nun angeblich an einem Tisch und arbeiten an einer Lösung.
Apple vs. Spotify: Hat der Streit bald ein Ende?
Einer der Kritikpunkte von Spotify war, dass Apple es seinen Nutzern nicht erlaubt so einfach und bequem Musik, Podcasts oder auch Hörbücher aus Apps von Drittherstellern via Siri aufrufen zu können. Wie The Information (Paywall, via 9to5Mac) berichtet, arbeitet Apple nun daran mit Hilfe neuer Programmierschnittstellen (APIs) auch Musik-Apps die Steuerung via Siri zu ermöglichen.
Mit Hilfe des sogenannten SiriKit, dass in einer offeneren Form Bestandteil von iOS 13 sein wird, sollen Anwender in Zukunft die Möglichkeit haben, weitere Apps per Sprache steuern zu können. Dies betrifft etwa Apps Musik, Podcasts, Hörbücher und (Internet-)Radios. Ein ähnliches Feature bietet Apple bereits seit einiger Zeit für Messaging Apps wie WhatsApp, die als Alternative zu Apples Nachrichten-App genutzt werden können.
So könnt ihr WhatsApp mit Siri steuern:
Spotify auf dem HomePod: Hinweise auf Spotifys Website
Weitere Hinweise auf die kommende Unterstützung von Spotify mittels Siri finden sich beim Blick auf die im März eingerichtete Website des Streaming-Anbieters timetoplayfair.com. Hieß es dort ursprünglich, dass Apple es Spotify verbietet, auf dem HomePod genutzt werden zu können, hat man diesen Abschnitt mittlerweile überarbeitet. So schreibt man nun, dass Apple angekündigt hat, dass man die Siri-Steuerung zum Hören von Musik mittels Spotify erlauben werde.
Diese Steuerung wird aller Voraussicht nach mit der vermutlich im September verfügbaren finalen Version von iOS 13 und einem Update der Spotify-App möglich werden. Sie dürfte dann analog zur Nutzung der Messaging-Apps funktionieren, sodass Siri etwa auf ein „Hey Siri, spiel mir X mit Spotify“ hören sollte und dann Song X aus Spotify abspielt.
Wie 9to5Mac schreibt, legt der Bericht von The Information nahe, dass Apple und Spotify ein besonderes Abkommen haben könnten. Es sehe aber vielmehr einfach danach aus, dass die erweiterten Fähigkeiten von Siri in diesem Jahr neben vielen anderen Apps schlichtweg auch Spotify betreffen.