WLAN-Probleme? Wer ein Samsung-Smartphone hat, muss diesen Trick kennen

Wenn es wieder beim WLAN oder den mobilen Daten hakt, verliert man schnell die Nerven. Das muss aber nicht sein: Ein kleiner Trick kann Abhilfe schaffen – zumindest dann, wenn man ein Smartphone von Samsung besitzt. Dazu muss man kein Technik-Profi sein, es klappt mit wenigen simplen Schritten.
Verbindungsprobleme können so richtig nerven. Denn ohne Internet ist auch das tollste Smartphone nicht mehr als ein teurer Briefbeschwerer. Wer schon nah an der Verzweiflung ist, weil sich das eigene Handy partout nicht mehr mit dem Netz verbinden möchte, sollte aber nicht vorschnell die Flinte ins Korn werfen. Denn zumindest Samsung-Smartphones bieten eine effektive Hilfe, die sich kinderleicht bedienen lässt.
Netzwerkeinstellung bei Samsung-Smartphone zurücksetzen
Die Einstellung hat Samsung aber etwas versteckt, Nutzer müssen mehrere Schritte gehen:
- Einstellungen öffnen und auf „Allgemeine Verwaltung“ tippen
- Dann auf „Zurücksetzen“ gehen
- Im Anschluss auf „Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen“ klicken
- „Einstellungen zurücksetzen“ betätigen
Der Name ist hier Programm, denn damit werden alle Netzwerkeinstellungen des Samsung-Smartphones zurückgesetzt. Das beinhaltet zum Beispiel gespeicherte WLAN-Netzwerke samt Passwörter, Informationen zu gekoppelten Geräten über Bluetooth oder auch die Synchronisierung von Hintergrunddaten.
In nicht wenigen Fällen liegt hier nämlich der Grund für die Verbindungsprobleme, weshalb ein Zurücksetzen dieser Einstellungen oft auch Abhilfe schafft.
Wichtig zu wissen: Lediglich die Netzwerkeinstellungen werden zurückgesetzt. Ihr braucht also keine Angst um eure Fotos oder andere Daten zu haben. Allerdings müsst ihr euch nach Zurücksetzen zum Beispiel neu mit eurem WLAN verbinden oder Bluetooth-Geräte koppeln.
Der Power-Button in Samsung-Handys kann mehr, als viele glauben:
Akku bei Samsung-Smartphones schützen
Samsung-Smartphones sind für ihre Funktionsvielfalt bekannt. Viele Features sind aber in den Einstellungen vergraben und Nutzern oft unbekannt. Moderne Samsung-Smartphones- und Tablets bieten zum Beispiel auch eine Option zum Akku-Schutz.