Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Abkürzung „TBA“: Bedeutung und Übersetzung

Abkürzung „TBA“: Bedeutung und Übersetzung


Wer sich beispielsweise auf Special-Interest-Seiten zu Technik, Musik oder Sport aufhält, stößt immer wieder auf die Abkürzung „TBA“. Aber was soll das eigentlich bedeuten? Durch das Internet haben sich viele englische Akronyme auch in anderen Sprachen etabliert. Hier auf GIGA erfahrt ihr, was es mit „TBA“ genau auf sich hat.

 
Netzkultur
Facts 

Die Herleitung von Abkürzungen aus anderen Sprachen ist oft nur schwer möglich. Ähnlich wie bei der Abkürzung „TBD“ stolpert man über das Akronym „TBA“ vor allem bei Release-Listen auf Technikseiten, Neuankündigungen von Filmen und Musikalben sowie Ankündigungen von Konzerten oder Sportevents.

Die Bedeutung weitere Abkürzungen zeigen wir euch in folgendem Video:

Die meist genutzten Chat-Abkürzungen und ihre Bedeutung
Die meist genutzten Chat-Abkürzungen und ihre Bedeutung Abonniere uns
auf YouTube

Abkürzung „TBA“: Bedeutung & Übersetzung

Nach der Ankündigung eines neuen Produkts oder Events findet man häufig die Abkürzung „TBA“ als Angabe für den Erscheinungstermin. Das Akronym steht dabei für „To Be Announced“, was ins Deutsche übersetzt „wird noch angekündigt“ bedeutet. Die Abkürzung dient somit nur als Platzhalter für ein richtiges Datum.

Wenn ihr die Angabe „TBA“ lest, wurde somit entweder der Verkäufer nocht nicht über den genauen Release informiert oder die Verantwortlichen (Veranstalter, Entwickler, Publisher, etc.) dahinter können selbst noch nicht genau angeben, wann das Produkt erscheint beziehungsweise die Veranstaltung stattfindet. Ebenso wird „TBA“ gerne verwendet, wenn man das Erscheinungsdatum einfach noch nicht preisgeben möchte.

Abkürzung TBA Bedeutung
Bildquelle: Rawpixel.com via Shutterstock

Weitere Verwendungen für „TBA“

„TBA“ ist eine feststehende Abkürzung, natürlich kann man die Abkürzung aber nicht nur für Termine nutzen. Auch wenn beispielsweise noch weitere, bisher unangekündigte Bands auf einem Festival erscheinen werden, kann man die potentiellen Besucher in der Ankündigung mit einem „To Be Announced“ darauf hinweisen, dass das Line-up noch nicht final ist.

Auch wenn eine Position durch eine bestimmte Person besetzt wird, diese aber noch nicht feststeht, kann ein „TBA“ an die Stelle des Namens rücken. Oft wird im Deutschen hier aber auch die Abkürzung „N.N.“ verwendet, was für die lateinische Redewendung „Nomen nominandum“ steht und übersetzt „noch zu nennender Name“ bedeutet.

Zweitsprache Netzjargon: Was bedeuten diese Chat-Abkürzungen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.