eGlobal-Central-Bewertungen: Ist der Online-Shop seriös?
Der Internet-Shop „eGlobal-Central“ bietet ein großes Sortiment von Unterhaltungselektronik zu verlockend niedrigen Preisen an. Aber wenn man hinter die Kulissen schaut, scheint dort nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. GIGA klärt auf, ob das Unternehmen eGlobal-Central seriös ist und welche Bewertungen und Erfahrungen dazu zu finden sind.
Erfahrene Internet-Shopper werden schon nervös, wenn sie sich das Impressum von „eGlobal-Central“ ansehen: Die Adresse des Unternehmens ist in Hong Kong, ein „Logistikzentrum“ findet sich in England. Dabei handelt es sich aber offensichtlich nur um ein neutrales Logistikunternehmen, das für mehrere Firmen tätig ist und wie es nach dem Brexit damit weitergeht, ist unklar. Außerdem fallen in Zukunft ja auf alle Pakete aus China ab dem ersten Cent Steuern an, was die Preise etwas verderben dürfte.
Nicht alle Internet-Shops sind vertrauenswürdig, manche sind sogar gefälscht. So erkennt ihr Fake-Shops:
eGlobal-Central-Bewertungen: Ist das seriös?
Man könnte sagen, die Bewertungen zu „eGlobal-Central“ sind gemischt, aber das wäre beschönigend. Während auf den üblichen Seiten, wie etwa beim Bewertungsportal Trustpilot, auch sehr gute Bewertungen zu finden sind, überwiegen doch die Stimmen, die den Shop “ungenügend“ bewerten und so zur Gesamtnote „mangelhaft“ führen.
Wer sich bei Trustpilot durchliest, welche Erfahrungen die Kunden mit „eGlobal-Central“ gemacht haben und warum es zu der großen Zahl von negativen Bewertungen gekommen ist, wird dort auf die Probleme stoßen, in die selbst anfangs seriöse China-Shops anscheinend immer reinrutschen:
- Minderwertige Ware, die nicht für den europäischen Markt gedacht war (falsche Stecker, falsche Software-Versionen).
- Produktfälschungen, wie etwa Elektronik ohne Seriennummer, die nicht funktioniert.
- Mangelhafter Support, der teilweise noch zwangsweise auf Englisch stattfindet.
- Die Unternehmen bezweifeln euer Recht auf Rücksendung oder Garantie.
- Widerrechtliche Anforderung zur Rücksendung (originalverpackt, unbenutzt)
- Hohe Rücksendungskosten ins Ausland.
- Pauschale Bearbeitungsgebühren
- Sehr lange Antwortzeiten
Hinzu kommt, dass es im Falle eines Rechtsstreits unmöglich ist, seine Ansprüche durchzusetzen. Mit etwas Glück könnt ihr den Käuferschutz von PayPal in Anspruch nehmen.
eGlobal-Central: Erfahrungen – ein riskantes Spiel
Natürlich gibt es auch positive Bewertungen von „eGlobal-Central“ und die berichten immer über gute Preise und einwandfreie Ware, während sie sich über lange Lieferzeiten beschweren.
Fazit zu eGlobal-Central
Manchmal wird es teurer, wenn man Geld sparen will. Das scheint auch auf den Shop „eGlobal-Central“ zuzutreffen. Die größte Ersparnis beim Kauf des neuen Handys nützt nichts, wenn man am Ende auf den Kosten sitzenbleibt und zusätzlich noch die Rücksendung bezahlt hat. Rechtlich gegen das Unternehmen vorzugehen, ist unmöglich.
Unsere Empfehlung: Schickt euer Geld nicht zu einer Firma, die ihr weder auf das Einhalten seiner Qualitätsversprechen noch auf eine Garantie festnageln könnt. Im Zweifelsfall seid ihr die Dummen. „eGlobal-Central“ ist definitiv kein Shop, dem man vertrauen sollte.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.