Crossfit ist ein noch relativ neuer Fitness-Trend – auch in Deutschland. Bei den Crossfit Games messen sich regelmäßig die besten und härtesten Athleten. Was genau die Crossfit Games sind und wer dort mitmachen kann, das verraten wir euch im Folgenden.
Auch in Deutschland erfreut sich der Fitness-Trend Crossfit immer größerer Beliebtheit. Crossfit beschreibt dabei ein umfassendes Ganzkörper-Training bei dem viele Fähigkeiten trainiert und geschult werden sollen. Damit hebt es sich von anderen Wettkämpfen wie Triathlon oder sogar dem Ultramarathon ab. Folgende Fähigkeiten stehen unter anderem im Fokus:
- Kraft
- Ausdauer
- Schnelligkeit
- Koordination
- Flexibilität
Crossfit Games – die Königsklasse des Sports
Nach dem Boom des Trends nach der Jahrtausendwende, entstanden nicht nur mehr Crossfit-Studios (auch Crossfit-Boxen genannt), sondern auch die Crossfit Games. Dort treten die besten Crossfit-Athleten gegeneinander an. Die ersten Crossfit Games fanden bereits 2007 statt – seitdem wuchs nicht nur die Popularität des Sports, sondern auch die Höhe der Preisgelder für die Gewinner stetig.
Die drei Stufen der Crossfit Games
Die Crossfit Gams haben es sich zum Ziel gesetzt, die fittesten Athleten zu kühren, die es auf der Welt gibt. Anders als viele andere Wettkämpfe reicht es nicht auf einem Gebiet trainiert zu sein – vielmehr müssen die Sportler dabei vielseitiger sein, als Sportler anderer Sportarten. Damit auch nur die besten Athleten aus aller Welt gegeneinander antreten, gibt es vor den eigentlich Crossfit Games in Kalifornien zwei Auswahl- und Qualifikationsrunden weltweit. Mitmachen können alle, die mindestens 14 Jahre alt sind.
- The Open: Im Winter findet die erste Phase der Crossfit-Saison statt. In sämtlichen Crossfit-Boxen finden fünfwöchige Workout-Wettkämpfe statt (fünf an der Zahl). Dabei gibt es bestimmte Trainings, die absolviert werden müssen – die Teilnehmer sammeln dabei Punkte. Weiter kommen die Teilnehmer, die die meisten Punkte haben. Logisch.
- Regionals: Die Top-Athleten aus der Phase treten in der zweiten Phase regional gegeneinander an. Crossfit-Games-Teilnehmer werden in 17 unterschiedlichen Regionen aufgeteilt – dabei zählt Deutschland zum „Meridian Regional“, bei dem die besten Teilnehmer Europas gegeneinander antreten. Die Regionals bestehen aus drei dreitägigen Wettkämpfen, die an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Mai stattfinden.
- Crossfit Games: Im Juli finden dann die eigentlichen Crossfit Games statt. An fünf Tagen treten nun die besten Teilnehmer der Regionals gegeneinander an. Das Feld der Kontrahenten baut sich dabei folgendermaßen auf:
- 40 Männer
- 40 Frauen
- 40 Teams
- 40 Teenager
- 200 Master
Am Ende werden dann die „Fittest on Earth“ gekürt. Das Besondere: So sehr man auch für den Wettkampf trainieren kann – welche Übungen und Herausforderungen es am Ende gibt, wird den Athleten zuvor nicht gesagt. Die Wettkampf-Inhalte sorgen dabei also für Athleten und Zuschauer bei allen Crossfit Games für mitunter große Überraschen und zeigen wie wichtig Vielseitigkeit ist. Auf der offiziellen Crossfit-Webseite könnt ihr euch noch tiefer gehend informieren und euch für eine Teilnahme registrieren.