Bei den meisten Anbietern könnt ihr ein Paket verfolgen, sobald es vom Absender dort registriert wurde. Wie das funktioniert und wo ihr die entsprechenden Codes und Seiten findet, erklären wir euch hier.
Paket verfolgen bei:
Damit ihr ein Paket verfolgen könnt, benötigt ihr in allen Fällen eine „Paket- oder Sendungsnummer“. Diese wird dann in eine spezielle Suchmaske beim Paketdienst eingegeben, woraufhin euch der aktuelle Status der Sendung angezeigt wird. Teilweise könnt ihr dazu auch Apps nutzen. Das hat den Vorteil, dass ihr automatisch über Pakete benachrichtigt werdet, wenn der Absender eure E-Mail beim Versand eingetragen hat.
Sendungsverfolgung bei DHL / Post
Wenn jemand ein Paket bei der Post aufgibt, ist DHL der Transportservice. Falls ihr die Sendungsnummer habt, könnt ihr jederzeit die Webseite der DHL-Sendungsverfolgung aufrufen, um euch über den Bearbeitungsstand des Pakets zu informieren.
Hier seht ihr, wenn sich der Sendungsstatus ändert. Jedes Mal, wenn das Paket bearbeitet wird, ändert sich die Anzeige.
Wenn ihr die DHL-App nutzt und mit eurer üblichen E-Mail-Adresse dort ein Konto anlegt, informiert sie euch automatisch jedes Mal, wenn in Verbindung mit dieser Adresse ein Paket versendet wird und zeigt euch auch alle einzelnen Versandschritte an.
In unserem Video: 5 wichtige Infos zu DHL
Ein Hermes-Paket verfolgen
Auch auf der Seite zur Hermes-Sendungsverfolgung braucht ihr nur eure Nummer einzugeben, um den Status der Sendung zu sehen. Wollt ihr hier ein Paket verfolgen, findet ihr die entsprechende Nummer meist in einer Benachrichtigungs-E-Mail des Absenders, die auch gleich den Link zu eurem Paket enthält.
Sobald das Paket wirklich unterwegs und nicht nur „angekündigt“ ist, könnt ihr die verschiedenen Stationen eures Pakets hier nachverfolgen.
Die passenden Apps zur Sendungsverfolgung bei Hermes:
Paketverfolgung bei UPS
Bei der UPS-Sendungsverfolgung könnt ihr gleich bis zu 25 Nummern eingeben, um die Pakete zu verfolgen.

- Ruft dazu das UPS-Tracking auf.
- Dort findet ihr verschiedene Optionen. Aktiviert ist beim Start „Sendungsverfolgung anhand der Nummer“.
- Gebt die Nummer(n) ein, die ihr vom Absender bekommen habt und klickt den Button „Status ermitteln“.
- Jetzt wird euch der Status eurer Sendung angezeigt.
DPD: Paket verfolgen mit Kartenanzeige
Ein DPD-Paket zu verfolgen macht besonderen Spaß. Ihr bekommt meist schon Status-E-Mails mit dem richtigen Link zugesandt. Andernfalls ruft ihr die DPD-Seite zur Paketverfolgung auf.
Dort tragt ihr die sogenannte Paketscheinnummer ein und müsst anschließend eventuell noch eure Postleitzahl zur Kontrolle eingeben. Danach seht ihr eine Karte eurer Umgebung und könnt dort verfolgen, welche Strecken der Bote gerade fährt, wo er ist und in wie vielen Minuten er voraussichtlich bei euch eintrifft.
Auch hier findet ihr mobile Apps fürs Smartphone:
Pakete verfolgen bei GLS
Um ein Paket zu verfolgen, das mit GLS geliefert wird, könnt ihr die Seite der GLS-Sendungsverfolgung aufrufen. Alternativ hängt ihr auch einfach an die Adresse https://gls-group.eu/track/ eure Sendungsnummer an und bekommt sofort die den aktuellen Stand der Auslieferung angezeigt.
Tragt dort eure Sendungsnummer ein, die ihr üblicherweise vom Absender zugeschickt bekommt. Jeder Bearbeitungsschritt wird euch minutengenau angezeigt.
Auch hier könnt ihr euch eine App installieren, um die GLS-Sendungen am Handy zu verfolgen:
Amazon
Amazon bietet euch eine eigene Sendungsverfolgung an, die parallel zum verwendeten Transportservice genutzt wird. Auf der Amazon-Seite „Meine Bestellungen“ seht ihr eine Übersicht der letzten Bestellungen. Falls eine Sendungsverfolgung angeboten wird, findet ihr dort den Button „Lieferung verfolgen“.
Damit kommt ihr auf eine Seite, die euch den aktuellen Stand der Sendung anzeigt. Meist findet sich unten rechts auch die Angabe des gewählten Dienstleisters sowie die zugehörige Sendungsnummer. Meist handelt es sich um DHL oder Hermes. Die Amazon-Sendungsverfolgung wird auch in der Shopping-App angezeigt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.