iPhone-Backup in iCloud und iTunes manuell erstellen und archivieren

Dein iPhone erstellt automatisch Backups. Dabei wird allerdings nur die letzte Sicherungskopie aufgehoben. Wir erklären dir, wie du Backups manuell startest und dauerhaft speicherst. Ein Tipp nicht nur für Einsteiger:
iPhone 5C
Auch geübtere iPhone- und iPad-Besitzer wissen oft nicht genau: Wann führt mein iOS-Gerät ein automatisches Backup durch? Ob es über iTunes oder iCloud läuft, hast du bei der Einrichtung des iPhones festgelegt. Nachträglich änderst du dies in den Einstellungen unter iCloud -> Speicher & Backup -> iCloud-Backup.
Automatisches iPhone-Backup: Voraussetzungen für iCloud
Laut Hersteller läuft ein iCloud-Backup täglich, und zwar dann, wenn
- das iPhone an einer Stromquelle angeschlossen ist,
- mit einem WLAN-Netz verbunden ist,
- gesperrt,
- aber angeschaltet ist.
Automatisches iPhone-Backup: Voraussetzungen für iTunes
Das iTunes-Backup führt das iPhone durch, wenn es an dem Rechner mit der zugehörigen iTunes-Mediathek (also mit dem Rechner, mit dem du das iOS-Gerät synchronisierst) per Kabel angeschlossen ist.
Dort kannst du zudem die WLAN-Synchronisierung auswählen. Sie startet, wenn
- die WLAN-Synchronisierung ausgewählt wurde,
- das iOS-Gerät an einer Steckdose hängt,
- iTunes geöffnet ist und
- beide Geräte mit dem selben Netzwerk verbunden sind.
Manuelles iPhone-Backup durchführen
Sowohl über iTunes als auch iCloud kannst du ein manuelles Backup starten. Das ist praktisch, wenn dein iPhone schon länger keine Sicherung durchgeführt hat.
- In iTunes wählst du das Gerät aus und klickst in der Übersicht unter Backups auf Jetzt sichern.
- Für das iCloud-Backup rufst du die Einstellungen auf dem iOS-Gerät auf -> iCloud -> Speicher & Backup und wählst Backup jetzt erstellen.
Hierbei ist übrigens nicht zwingend ein Stromanschluss notwendig.
iPhone-Backup archivieren
Normalerweise wird immer nur das letzte Update gesichert. Einen Zwischenstand kannst du aber in iTunes archivieren:
- Führe ein manuelles Backup durch.
- Gehe in iTunes in die Einstellungen -> Geräte. Wähle das gewünschte Backup aus.
- Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle archivieren (Bild oben).
Wie steht es um den Speicherplatzbedarf? Wie löscht man ein iOS-Backup wieder? Das sehen wir uns auf der nächsten Seite an: