Das iPhone X ist Apples neues Top-Smartphone mit einem neuen Design. Auch beim Display setzt Apple auf eine andere Technik als zuvor: OLED. Wir haben für euch Probleme des iPhone X zusammengetragen und zeigen euch, was ihr tun könnt, um die Probleme zu beheben.

 
iPhone X
Facts 
iPhone X

Galaxy S9 oder iPhone X? Welches Smartphone gewinnt? Findet es in unserem Video heraus:

Samsung Galaxy S9 (Plus) vs. iPhone X: Vergleich der Smartphone-Giganten Abonniere uns
auf YouTube

Immer, wenn ein neues Smartphone auf den Markt kommt, hört man im Netz die verschiedensten Probleme und Komplikationen. Ein Skandal, wie der „Bendgate“ des iPhone 6 Plus, ist natürlich eher selten. Hier wollen Hersteller natürlich vermeiden, dass sich ein solcher Fehler wiederholt. Es gibt aber auch Probleme, die über die Generationen hinweg auftreten.

iPhone X: Probleme und Lösungen – ein Überblick

Ist euer iPhone X langsam, reagiert gar nicht oder nur verzögert auf Eingaben, hilft oft ein Neustart des Geräts. Besonders wenn ein Smartphone ununterbrochen läuft, kann die Software manchmal träge werden. Macht dann ebenfalls einfach einen manuellen Soft-Reset (Neustart) über die Hardware-Tasten am iPhone. Danach sollte euer Smartphone wieder wie gewohnt funktionieren.

Leistungs-Drosselung des iPhone X

Dauern die Prozesse auf eurem iPhone X trotzdem länger als gewöhnlich, kann das auch am Akku liegen. Um die Batterie zu schonen, hat Apple eine Funktion in iOS integriert, die Leistung eures iPhones drosselt, sobald die Ladekapazität des Akkus über die Zeit einen Wert unterschreitet. Dabei geht es nicht darum, wie voll euer Akku geladen ist, sondern wie viel Ladung die Batterie insgesamt noch aufnehmen und bereitstellen kann. Diese Menge nimmt nämlich über längere Zeit ab. In einem weiteren Artikel erfahrt ihr, wie ihr die Drosselung deaktivieren könnt.

iPhone X: Display Probleme

Der Bildschirm des iPhone X wurde diesmal mit einem OLED-Display ausgestattet. Die andere Technik bringt auch andere Probleme mit sich. Bekannte Komplikationen findet ihr hier.

Kaputtes Display
© PavlovskiJenya / iStock

Burn-In: Eingebranntes Bild auf dem Display

Dieses Problem ist typisch für alle OLED-Displays. Apple selbst berichtet auf der offiziellen Seite von erwarteten Komplikationen, die auftreten können. Von einem sogenannten „Burn-In“ ist die Rede, wenn ein angezeigtes Bild auch nach einem Wechsel in ein anderes Menü schwach erkennbar bestehen bleibt. Eingebrannte Bilder sind besonders bei grellen Menü-Tasten oder Elementen zu sehen, die über einen langen Zeitraum auf dem Display an der selben Stelle angezeigt werden.

Lösungsansatz: Burn-In ist leider eine Eigenschaft der Displaytechnik selbst. Deswegen kann man das Einbrennen nicht einfach rückgängig machen. Ihr könnt jedoch bestimmte Szenarien vermeiden, die Burn-In fördern. Lasst euren Screen nicht dauerhaft an, zum Beispiel während des Ladevorgangs. Das Bild ändert sich hier lange nicht und begünstigt Burn-In.

Wirklich deutlich sichtbar sollten eingebrannte Stellen aber erst nach Monaten oder Jahren auftreten. Apple wirbt außerdem damit, dass das verwendete Display wesentlich weniger anfällig als bei der Konkurrenz sei. Habt ihr bereits nach wenigen Tagen deutlich eingerannte Elemente, solltet ihr euch an den Apple-Support wenden.

Dieses Jahr soll es ein iPhone X Plus geben. So könnte es aussehen:

iPhone X Display: Grüne Linie

Einige Besitzer eines iPhone X klagen über einen grünen Strich am rechten Bildschirmrand. Das „Green Line“ getaufte Problem tritt erst nach wenigen Tagen auf und lässt sich danach nicht wieder beheben.

Lösungsansatz: Ein Neustart des Geräts kann hier nicht helfen. Es ist noch unklar, ob es sich um einen Hardware-Defekt des Displays handelt oder etwas, das mit einem Software-Update behoben werden kann. Entdeckt ihr bei euch eine solche grüne Linie am Displayrand, solltet ihr zur Sicherheit direkt den Apple-Support oder das Geschäft, in dem ihr das Gerät gekauft habt, kontaktieren.

Display-Kratzer und Kratzanfälligkeit

Im Web hört man immer wieder von der angeblichen Kratzanfälligkeit des iPhone X. Betroffene Nutzer machen sich insbesondere auf Reddit Luft. Hierzu kann man sagen, dass sich die Resistenz eines Displays wie Gewichte in einer Waage verhält. Es ist besonders schwer, ein bruchfestes und kratzresistentes Display-Glas herzustellen. Je bruch- und stoßfester ein Display ist, desto weicher muss es sein. Das macht das Display natürlich anfälliger, wenn besonders harte Materialien über die Oberfläche schrammen. In einem weiteren Artikel haben wir das Problem unter die Lupe genommen und euch befragt.

Lösungsansatz: Wer sein neues iPhone X vor eventuellen Kratzern schützen möchte, sollte einen Screen-Protector auf dem Display anbringen. Hier gibt es meist die Auswahl zwischen Folien und gehärtetem Glas. Beide sollten das Display ausreichend vor Schrammen und Kratzern durch beispielsweise Schlüssel schützen. Ein Screen-Protector aus Glas bietet hier noch etwas mehr Schutz vor Brüchen und Sprüngen.

Schockierte Frau
© SIphotography / iStock

Display bleibt bei Anrufen schwarz

Ein Bug des iPhone X blockiert das automatische Einschalten des Displays, wenn ihr einen Anruf erhaltet. Der Anruf lässt sich dadurch nicht über die On-Screen-Tasten annehmen.

Lösungsansatz: Hierbei handelt es sich vermutlich um einen Software-Fehler. Hier hilft zunächst ein gewöhnlicher Neustart des Geräts. Bringt das nichts, bleibt euch noch das Zurücksetzen des iPhones. Wer das nicht riskieren möchte, sollte auf ein Software-Update seitens Apple warten.

Face ID funktioniert nicht

Besonders Nutzer der iOS-Version 11.2 haben davon berichtet, dass bei der Anmeldung Face-ID nicht funktioniert. Eine Fehlermeldung wird angezeigt, weil sich das iPhone nicht über Face-ID aktivieren lässt.

Lösungsansatz: In den meisten Fällen kann das Problem durch einen Neustart behoben werden. Wir zeigen euch an anderer Stelle, wie ihr einen Soft-Reset über die Hardware-Tasten macht. Besteht das Problem weiterhin, wendet euch an den Apple-Support.

Solltet ihr Face ID gar nicht mehr nutzen wollen, erfahrt ihr im Video, wie man es deaktiviert:

Face ID deaktivieren Abonniere uns
auf YouTube

iPhone X Kamera: Blitz funktioniert nicht bei Kälte

Der Blitz des iPhone X und iPhone 8 löst bereits bei Temperaturen zwischen 3 und 5 Grad nicht aus, wenn ihr ein Foto macht.

Lösungsansatz: Offiziell liegt die optimale Umgebungstemperatur zwischen 0 und 35 Grad. Sollte euer Blitz dennoch nicht funktionieren, kann das kurzzeitige Einschalten der Taschenlampen-Funktion helfen.

iPhone X: Geräusche aus dem Lautsprecher

Aus dem Hörer-Lautsprecher des iPhone X sind Störgeräusche und Summen zu hören. Besonders bei höherer Lautstärke und der Freisprechfunktion sollen Geräusche auftreten.

Lösungsansatz: Sollte bei euch das Problem bestehen, geht ihr am besten in den nächsten Apple-Store und lasst das Gerät untersuchen oder wendet euch an den Apple-Support. Möglicherweise können auch einige Geräusche durch ein Update behoben werden.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Habt ihr noch andere Komplikationen gefunden oder Probleme, die wir nicht beantwortet haben? Kennt ihr weitere Lösungen? Schreibt es uns in die Kommentare.

Quelle: Giga, Giga

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.