Das sagenumwobene Samsung Galaxy Note 4 ist nun endlich offiziell. Neben den Spezifikationen gab Samsung auf der Pressekonferenz weitere Details zum Phablet-Flaggschiff dieses Jahres bekannt.
Lange haben wir zahlreiche Gerüchte über die womöglich kommenden Geräte des südkoreanischen Herstellers Samsung auf der IFA 2014 gehört. Unter anderem war eine Virtual Reality-Brille, ein Note 4 mit abgerundetem Display namens „Galaxy Note Edge“ sowie natürlich das Note 4 an sich im Gespräch. Um es kurz zu machen: Alles wurde auf dem Unpacked Event 2014 Episode 2 von Samsung offiziell!
Beim Design ist nicht sehr viel Neues zu vermelden. Etwas sticht jedoch ins Auge: Der Metallrahmen. Wie wir bereits berichteten, hat Samsung mit dem Galaxy Alpha Gerüchten zufolge die „Metall-Ära“ eingeläutet. Dies bestätigt sich nun auch beim Blick auf das Galaxy Note 4.
Auch den von Samsung auf „S Pen“ getauften Eingabestift des neuen Phablets stattete der Smartphone-Riese mit neuen Funktionen aus.
Galaxy Note 4 - die Spezifikationen
Neben den 3 GByte an Arbeitsspeicher kommt ein 5,7 Zoll-Bildschirm mit 2k-Auflösung zum Einsatz. Natürlich ist auch hier wieder ein AMOLED-Panel verbaut, das mit besonders hoher Leuchtkraft sowie kräftigen Farben überzeugen soll.
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 805 mit 2,7 GHz je Kern oder Exynos 4533, mit je 1,9 Ghz Pro Kern (je nach Region) |
Arbeitsspeicher | 3GB RAM |
Display | 5,7 Zoll WQHD SAMOLED (2560 x 1440) |
Kamera | Frontkamera: 16 MP, Smart OIS, |
Software | Android 4.4 (KitKat) / Touchwiz |
Sensoren und Co. | GLONASS/Beidou, NFC, GPS, BT4.1, IR-LED, USB2.0, MHL 3.0, Gesture, Accelerometer, Geo-magnetic, Gyroscope, RGB, IR-LED Proximity, Barometer, Hall Sensor, Finger Scanner, UV, Heart Rate Monitoring, SpO2 (kommt auf den Martk an) |
Akku | 3.220 mAh |
Maße | 153,5 x 78,6 x 8,5mm, 176g |
Interner Speicher | 32/64 GB (Micro-SD bis zu 64GB) |
Preis | 769 Euro (UVP), rund 740 Euro |
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 769 Euro.
Samsung Galaxy Note Edge - zweite Version
Mit dem dreiseitigen Gerät namens Note Edge, welches auf die Youm-Technologie zurückgreift, überraschte der südkoreanische Hersteller Samsung. Bei diesem Gerät wurde der rechte Bildschirmrand abgerundet. Hier lassen sich verschiedene Informationen ablegen.
Beispielsweise ist es möglich, die Weck-Funktion über den Bildschirmrand ausführen oder dort Benachrichtigungen anzeigen zu lassen. Von den Spezifikationen her ähnelt das Galaxy Note Edge natürlich der „Hauptversion“. Hier sind nur wenige Abstriche bei der Displaygröße von 5,6 Zoll sowie der Akkukapazität zu nennen. Weitere Informationen zum Galaxy Note Edge.
- Ausführliches Galaxy Note 4 Hands-On
- Samsung Galaxy Note 4: Erster Eindruck
- Samsung Galaxy Gear VR Heads-On
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.