Auch dieses Jahr gibt es wieder ein neues Galaxy Note von Samsung. Das Phablet wurde endlich offiziell vorgestellt. Für viele ist es besonders wichtig zu wissen, ob auch das Samsung Galaxy Note 9 wasserdicht sein wird. Wir haben alle Infos zum Thema für euch.

Das Samsung Galaxy Note 9 bei uns im Hands-On:

Samsung Galaxy Note 9 im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Früher noch ein Feature, das von den wenigstens Nutzern als wichtig empfunden wurde, heute fast schon ein Muss. Smartphones müssen wasserdicht und staubdicht sein. Besonders im Urlaub am Strand oder einfach nur im unerwarteten Regen – ein teures Handy sollte nicht durch ein paar Tropfen beschädigt werden. Für viele ist das ein Kaufkriterium.

Ist das Galaxy Note 9 wasserdicht? IP-Zertifizierung wieder an Bord

Kurz: Auch dieses Jahr ist das neue Samsung Galaxy Note 9 wasserdicht und hat erneut eine IP-Zertifizierung erhalten.

Diese Eigenschaft übernimmt das neue Samsung-Smartphone der Note-Reihe dann standardmäßig von seinem Vorgänger Note 8 und dem kleineren „Bruder“ Galaxy S9. Auch das Galaxy Note 9 ist mit einer IP68-Zertifizierung ausgestattet. Dadurch erhält es den höchsten Grad an Schutz vor Wasser und Staub, den Smartphones aktuell haben können. Das Note 9 ist also zuverlässig geschützt. Ihr brauch demnach keine Angst vor Regen, einer unerwarteten Dusche oder Schäden durch feinen Staub haben.

In unserer Bilderstrecke findet ihr 9 Wünsche an das Galaxy Note 9:

Samsung Galaxy Note 9: Wasserdicht in bestimmten Grenzen

Das neue Phablet des südkoreanischen Elektronikherstellers ist zwar mit der höchsten Zertifizierung nach dem IP-Standard ausgestattet und damit gegen „andauerndes Untertauchen“ und gänzlich gegen das Eindringen von Staub abgesichert, aber es gibt dennoch Grenzen die nach diesem Zertifikat nicht überschritten werden sollten. Die Wasserart und Wassertiefe spielen bei der ganzen Sache eine wichtige Rolle. IP68 bezieht sich hier in Wasser auf eine maximale Tiefe von 1,5 Metern und Süßwasser. Das Salzwasser des Meeres solltet ihr daher dennoch meiden.

Vorsicht vor Reparaturen am Note 9

Wichtig zu wissen ist ebenfalls, dass die Staub- und Wasserdichte oft unwirksam wird, wenn das Smartphone beschädigt oder repariert wurde. Besonders Drittanbieter von Reparaturen können den Schutz nicht wiederherstellen. Auch stärkere Fallschäden können für Undichte sorgen. Solltet ihr selbst an eurem Handy rumtüfteln, seid euch bewusst, dass der Schutz danach vermutlich nicht mehr ausreichend vorhanden sein wird. Alternativ gibt es auch Wasserschutz-Cases, die selbst undichte Smartphone vor den Einwirkungen von außen schützen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.