Um das Galaxy S10, Galaxy S10 Plus und Galaxy S10e fast komplett randlos zu machen, hat Samsung Löcher für die Frontkamera ins Display integriert. Wen das doch teilweise sehr ins Auge stechende Detail stört, kann per Software nachhelfen und die Frontkamera ausblenden.

Samsung Galaxy S10: Schwarzer Balken statt Kamera-Loch

Wer sich am Kamera-Loch des Samsung Galaxy S10, S10 Plus oder S10e stört, kann dieses per Software „ausblenden“. Das Super-AMOLED-Display wird im oberen Bereich komplett eingeschwärzt, sodass das Loch im Display nicht mehr auffällt. In den Einstellungen unter Anzeige und Vollbild-Apps, kann man die Selfie-Kamera mit einer Option ausblenden. Ob man diesen Look aber mehr mag als das Loch?

Die Kollegen von XDA haben diese Funktion in den Einstellungen des Samsung-Handys gefunden und ein Vergleichsbild veröffentlicht. So sieht das Galaxy S10 Plus mit und ohne Kamera-Loch aus:

Bildquelle: XDA

Das Kamera-Loch ist zwar nicht mehr zu sehen, der Balken im oberen Bereich des Displays ist aber extrem angewachsen. Damit sieht das Smartphone nicht mehr schön aus. Oder was denkt ihr? Samsung geht hier einen ähnlichen Weg wie die Konkurrenz beim Notch. Aus eigener Erfahrung können wir aber sagen, dass man sich mit der Zeit an den Anblick gewöhnt. Egal ob Notch oder Loch – im Laufe der Zeit sieht man nicht mehr so oft hin. Löblich zu erwähnen  ist aber, dass Samsung so eine Option anbietet.

Samsung Galaxy S10 macht was her

Samsung Galaxy S10 & S10 Plus im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Unseren ersten Eindruck vom Samsung Galaxy S10 und Galaxy S10 Plus haben wir im obigen Video festgehalten. Auch wenn wir das Selfie-Kamera-Loch lieber auf der linken statt der rechten Seiten des Display gehabt hätten, hinterlassen beide Smartphones einen guten Eindruck. Preislich geht es los bei 899 Euro. Günstig ist der Einstieg in die High-End-Klasse nicht. Der Preis wird mit der Zeit aber schnell fallen – wie man es von Galaxy-Smartphones kennt.